ESIA

Europäischer Halbleitermarkt legt leicht zu

9. August 2016, 8:54 Uhr | Iris Stroh
© Pixabay

Die ESIA-Analyse (European Semiconductor Industry Association) für Juni 2016 zeigt ein leichtes sequentielles Wachstum von 1,7 Prozent gegenüber Mai 2016, was einem Volumen von 2,669 Mrd. Dollar entspricht. Wechselkurseffekte verlieren an Bedeutung.

Diesen Artikel anhören

Der Umsatz im zweiten Quartal ist laut ESIA gegenüber dem ersten Quartal ebenfalls leicht gewachsen. Hier gibt ESIA 0,1 Prozent an.

Laut der Analyse konnten im Juni 2016 die meisten der wichtigsten Produktkategorien gegenüber dem Vormonat zulegen. Am deutlichsten wuchsen Logik-Chips (+5,3 Prozent), Mikroprozessoren (4,8 Prozent) und DRAMs (7,6 Prozent). Aber auch der Umsatz mit diskreten, optoelektronischen und analogen ICs stieg.

Weltweit belief sich der Halbleiterumsatz im Juni 2016 auf 26,355 Mrd. Dollar, 1,1 Prozent über dem Vormonatswert. Dieselbe Wachstumsrate wurde auch für den Quartalsvergleich ermittelt.

In Euro gemessen belief sich der Umsatz im Juni 2016 auf 2,364 Mrd. Euros, was einem Plus von 1,3 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht. Das zeigt, dass die Wechselkurseffekte im Juni geringer ausgefallen sind, als noch im Mai 2016.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu European Semiconductor Industry Association (ESIA)