Die EU-Kommission hat gegen Broadcom ein Antitrust-Verfahren eingeleitet.
Laut EU-Kommissarin Margarethe Vestarger steht Broadcom im Verdacht, die Kunden unter Druck gesetzt zu haben, Chipsets für Fernseher und Modem nur von Broadcom zu beziehen und Verträge so angelegt zu haben. Zudem habe Broadcom ICs technisch inkompatibel zu denen der Wettbewerber gemacht. Deshalb wurde ein kartellrechtliches Prüfverfahren eingeleitet. Broadcom hat zwei Wochen Zeit, um entweder nachzuweisen, dass sich durch die Vereinbarungen keine Nachteile für die Verbraucher ergeben, oder andernfalls die angeprangerten Praktiken einzustellen.