MP3-Player

Aufgeschraubt und reingeschaut: iPod nano

28. September 2010, 10:42 Uhr | Jens Würtenberg
© Apple

Bei der Aufstellung einer Liste der Bausteine, die bei der Produktion eines elektronischen Gerätes verwendet wurden, ist es mit dem bloßen "Aufschrauben und Reinschauen" nicht getan. Beim Marktforschungsunternehmen iSuppli sind allein 25 Experten damit beschäftigt, herauszufinden, was genau die Designer spezifiziert haben, und was die Bauteile am Markt kosten. Das Team von iSuppli hat mittlerweile mehr als 1.000 Geräte untersucht. Hier ist die Liste vom neuesten iPod nano.

Diesen Artikel anhören

Die teuerste Baugruppe des neuen iPod nano ist das Speicher-System, Flash-Speicher von Toshiba mit 8 Gbyte Kapazität, ergänzt um ein "mobile DDR DRAM" von Samsung mit 512 Mbit. Die Beschaffungskosten von 14,40 Dollar für diese Bausteine machen etwa ein Drittel der Gestehungskosten aus. Das Touchscreen-Display-Modul für 11,50 Dollar verursacht rund 26 Prozent der gesamten Materialkosten (BOM - Bill of Material). An dritter Stelle bei den Kosten steht mit 4,95 der Applikations-Prozessor, ein Samsung-Baustein in 45-nm-Technologie.

Für die Interface-Baugruppe wurde im neuen iPod nano der Baustein von Cypress verwendet, der auch in den Smartphones Pre und Pixi von Palm eingebaut wird. Bislang hatte Apple bei der Ansteuer-Elektronik für das "capacitive click wheel", das für die Bedienung des iPod maßgebliche Sensor-Element, Chips von Broadcom bzw. Texas Instruments verlötet.

Interessant ist nach Meinung der Marktforscher von iSuppli auch der MEMS-Chip für die Bestimmung der Beschleunigung, der lediglich 2 x 2 mm² große Baustein von STMicroelectronics wird für die Realisierung der Schrittzähler-Funktion im iPod benötigt.

 Hersteller  Bezeichnung Funktion  Preis (Dollar)
       
Speicher     14,40
Toshiba Semiconductor TH58NVG6E2FLA4C Flash - MLC NAND, 8 Gbyte  
Samsung Semiconductor K4X51323PI SDRAM - mobile DDR, 512 Mbyte (16 Mbyte x 32), 1,8 V, PoP  
       
Display/Touchscreen     11,50
       
Application-Prozessor mit RAM     4,95
Samsung Semiconductor APL3278A01 Application-Processor mit ARM-Core, PoP  
       
User-Interface     3,49
Cirrus Logic CS42L59 Audio Codec - Ultra Low Power, Stereo, Kopfhörer-Verstärker  
STMicroelectronics   Beschleunigungssensor  
Cypress Semiconductor CY8C20746B Controller für kapazitiven Touchscreen, 16 Kbyte Flash, 1 Kbyte SRAM  
Silicon Laboratories Si4706 FM-Radio-Tuner  mit RDS-/RBDS-Decoder  
Intersil ISL59121 Video-Treiber: drei Kanäle mit  Tiefpass-Filter (basiert auf ISL59123)  
       
Verpackungsinhalt   Kopfhörer, USB-Kabel, Karton und Handbuch 2,42
       
passive Komponenten     2,05
mechanische Bauteile   Gehäuse: Metallteile, Plastikteile, Isolatoren, Abschirmungen 2,00
       
Power Management     1,33
Dialog D1830B Power-Management-IC  
    einschließlich MOSFETs, Dioden etc.  
       
Elektromechanik   Leiterplatten, Steckverbinder 0,89
       
Batterie   Li-Ion-Polymer-Akku 0,70
       
    Materialkosten insgesamt (BOM) 43,73
    geschätzte Herstellungskosten 1,37
    Gestehungskosten 45,10

Übersicht über die Bauteile des iPod nano.



Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IHS iSuppli