Industrie-PC

Aufgeschraubt und reingeschaut: FemtoBox von BEG Bürkle

27. Juli 2011, 10:21 Uhr | Joachim Kroll
Die FemtoBox von BEG Bürkle ist ein kompakter Industrie-PC mit AMD-G-Series-Prozessor.
© BEG Bürkle

BEG Bürkle hat um die Embedded-G-Series von AMD herum eine kompakte Box gebaut, die man z.B. hinter ein Display schrauben kann. Öffnet man den Deckel, so kann man sehen, von wem das Mainboard hergestellt wurde.

Diesen Artikel anhören

Standard-Industrie-PCs berücksichtigen viele Kundenwünsche und können kurzfristig auf veränderte Marktsituationen angepasst werden. BEG Bürkle positioniert seine kompakte FemtoBox als Einstiegsrechner mit Mini-ITX-Motherboard, in dem AMD-Fusion-Prozessoren aus der Embedded-G-Serie arbeiten. Der Prozessor ist auf dem Board fest verlötet. Zur Wahl stehen zwei Boards und damit zwei Prozessoren:

  • als Single-Core-Variante der T44R mit 9 Watt TDP oder
  • als Dual-Core-Variante der T56N mit 18 Watt TDP.

Die Prozessoren der AMD-G-Serie zeichnen sich durch ihre leistungsfähige Grafik aus, die in den Prozessor integriert ist. BEG Bürkle führt DVI und – beim T56N – den Display-Port nach außen. Auch ein Dual-Head-Betrieb ist möglich. Damit ist die Box prädestiniert für grafik-intensive Anwendungen wie etwa Digital Signage in Kiosksystemen, zu Präsentationszwecken oder in Rednerpulten. Öffnet man das Gehäuse, so kann man sehen, vom wem BEG Bürkle das Mainboard bezieht:

passend zum Thema

FemtoBox von BEG Bürkle

BEG Bürkle FemtoBox
© BEG Bürkle
BEG Bürkle FemtoBox
© BEG Bürkle
Mini-ITX-Mainboard »D3003-S2« von Fujitsu
© Fujitsu

Alle Bilder anzeigen (3)

BEG Bürkle verwendet ausschließlich Komponenten mit einer Verfügbarkeit von 5 Jahren. Je nach Wunsch sind kundenspezifische Modifikationen möglich. So kann beispielsweise eine andere Gehäuseform oder anstelle des serienmäßigen Lüfters eine passive Kühlung realisiert werden.

Laut AMD übertrifft bereits das Single-Core-System, bezogen auf die Gesamtperformance, ein vergleichbares System mit Atom N230 und nVidia ION-Grafik um 22 Prozent. Auf der letzten Embedded World gab es einen interessanten Vergleich der Grafikleistung eies Intel-Atom- und eines AMD-G-Serie-Systems zu sehen:


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BEG Bürkle GmbH + Co. KG

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH Bad Homburg

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC