Der konfigurierbare Hall-Multiturn-Encoder iC-PV von iC-Haus stellt eine Batterie-gepufferte, kostengünstige Ersatzlösung für mechanische Getriebe-Multiturn-Drehgeber dar. Die geringe Stromaufnahme von <10 µA erlaubt dabei einen Batterie-gestützten Betrieb über mehrere Jahre.
In Kombination mit Singleturn-Encoder-iCs mit Multiturn-Schnittstelle, wie z.B. dem iC-MHM und iC-MU für magnetische oder dem iC-LGC für optische Encoder, können Multiturn-Auflösungen bis 46 Bit erreicht werden. Im Falle des Hall-Encoders iC-MHM kommt man mit nur einem Achsenmagneten aus, der parallel auch vom iC-PV ausgewertet wird.
Die Umschaltung auf Batteriebetrieb erfolgt automatisch bei Ausfall oder Unterspannung der Betriebsversorgung, so dass eine Erfassung der Multiturn-Information permanent auch im stromlosen Zustand der Anwendung (Netzausfall) gesichert ist. Nach Wiedereinschalten der Spannungsversorgung übermittelt der iC-PV fortlaufend die Multiturn-Daten an den Singleturn-Baustein, der hieraus die absolute Position bereitstellt. Die Synchronisation der Multiturn-Daten mit den Singleturn-Daten erfolgt automatisch mit CRC-gesichertem Übertragungsprotokoll zum Singleturn Encoder-iC.