Analog- / Mixed-Signal

A/D-Wandler

Reduziertes Rauschen

Linear Technologys 16-bit/80-MSPS-A/D-Wandler LTC2259-16 zeichnet sich durch eine Leistungsaufnahme von 89 mW aus - das ist weniger als die Hälfte der Leistungsaufnahme von 16-bit-A/D-Wandlern anderer Hersteller.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

CAN-Transceiver

Insolation von Signalleitungen und Stromversorgung

Analog Devices stellte mit dem ADM3052 den ersten Transceiver für den CAN-Bus mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Silicon Laboratories

Taktgeneratoren

VCXO on Chip integriert

Die Oktal-Taktgeneratoren Si5350/51 mitsamt integriertem spannungsgesteuerten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Texas Instruments

2-Kanal-SAR-A/D-Wandler mit 2 MSPS und Auflösung von 12, 10 bzw. 8 bit für die mobile…

Texas Instruments hat drei neue SAR (Successive Approximation…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Shortlink

Shortlink

Low-Power, Mixed-Signal und RF-ASICs

ShortLink ist spezialisiert auf die Entwicklung von Low-Power Mixed-Signal- und RF-ASICs.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Analog Devices

Analog Devices

Überwachungslösungen

Analog Devices zeigt neue Technologien zur Entwicklung hochgenauer Steuerungs-, Mess- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

A/D-Wandler

Wandlung extrem

Eine neue A/D-Wandlerfamilie erreicht Abtastraten bis 3,6 GSPS bei einem Eigenrauschen von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Programmierbare Logik

Prozessor liebt FPGA

Derzeit treffen zwei unabhängige Trends in der Elektronikindustrie zusammen, die den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Differenzielle Operationsverstärker

Auch für unsymmetrische Anwendungen

Moderne schnelle Operationsverstärker verfügen meist über differenzielle Ein- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Temperaturen messen mit Thermoelementen

Kaltstellenkompensation auf Basis Hardware und Software - ein Vergleich

Thermoelemente benötigen eine Temperaturreferenz zum Ausgleich ungewollter Kaltstellen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo