Texas Instruments

2-Kanal-SAR-A/D-Wandler mit 2 MSPS und Auflösung von 12, 10 bzw. 8 bit für die mobile Datenerfassung

3. November 2010, 16:10 Uhr | Frank Riemenschneider

Texas Instruments hat drei neue SAR (Successive Approximation Register)-Analog-Digital-Wandler vorgestellt, die neben einer geringen Stromaufnahme und kompakten Gehäusen auch einen weiten Analog-Versorgungsspannungs- und Referenzbereich bieten.

Diesen Artikel anhören

Die Bausteine ADS7947, ADS7948 und ADS7949 wandeln Daten mit 2 MSPS auf 2 Kanälen bei einer Auflösung von jeweils 12, 10 bzw. 8 bit und sind für Anwendungen in den Bereichen mobile Datenerfassung, XY-Positionierung, Batterieüberwachung sowie Mess- und Steuertechnik konzipiert. Der Signal-Rausch-Abstand (SNR) beträgt 72 dB und die Stromaufnahme von 7,5 mW. Zusätzliche Energieeinsparungen ermöglicht ein vereinfachter Power-Down-Modus und eine Leistungsanpassung auf 8 μW/kSPS bei Datenraten unter 500 kSPS. Dadurch wird die Batterielaufzeit von tragbaren Geräten verlängert.

Pseudo-Differenzeingänge machen zusätzliche Common-Mode-Signalaufbereitungsschaltungen weitgehend überflüssig. Dank genauer Offset- und Verstärkungswerte über den gesamten Temperaturbereich kann auf eine entsprechende Kalibrierung verzichtet werden. Dies reduziert die Systemkosten und vereinfacht das Schaltungsdesign. Der  Analog-Versorgungsspannungsbereich reicht von 2,7 V bis 5,5 V mit einem Eingangsspannungsbereich bis zu 5 V. Auf diese Weise können mit einem Wandler sowohl 3,3-V- als auch 5-V-Anwendungen abgedeckt werden. Die Bausteine ADS7947, ADS7948 und ADS7949 sind untereinander pinkompatibel, sodass Entwickler flexibel zwischen 12-, 10- und 8-bit-Auflösungen wählen können, ohne dass Änderungen an der Leiterplatte oder in der Programmsteuerung vorgenommen werden müssen.

ADS7947, ADS7948 und ADS7949 sind ab sofort in einem 3 x 3 mm großen WQFN-Gehäuse erhältlich. Die Verkaufspreise beginnen bei 1,95 $ für den ADS7947, 1,70 $ für den ADS7948 und 0,99 $ für den ADS7949 (jeweils bei Abnahme in 1000er Einheiten).

Texas Instruments: Halle 4, Stand 414


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH