Serial-RapidIO-Switches

40 Prozent weniger Verlustleistung

10. Dezember 2010, 10:45 Uhr | Frank Riemenschneider

Die neuen IDT-Gen2-Switches verdoppeln die Datenrate auf bis zu 20 Gbit/s und senken die Verlustleistung um 40 %, zudem verbessern sie die Latenz auf 100 ns im Cut-Through-Modus.

Diesen Artikel anhören

Die ersten Mitglieder dieser Familie sind der 48-Lane-Switch CPS-1848 mit 240 Gbit/s Bandbreite für den Einsatz in Prozessor-Clustern oder Backplanes. Der CPS-1616 mit 80 Gbit/s Bandbreite wurde für Line-Cards und kleinere Prozessor-Cluster optimiert.

Die Serial-RapidIO-Switches der zweiten Generation werden sowohl durch das Systemmodellierungswerkzeug von IDT als auch durch eine Open-Source-RapidIO-Linux-Distribution unterstützt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!