Analog Devices stellte mit dem ADM3052 den ersten Transceiver für den CAN-Bus mit galvanisch getrennten Daten- bzw. Signal- und Stromversorgungsleitungen vor.
Beim Einsatz des CAN-Bus-Transceivers lässt sich gegenüber Alternativen des Wettbewerbs, die mehrere diskrete Bauteile erfordern, die Zahl der benötigten Bauteile um bis zu 80 % reduzieren. Im Vergleich zu diskreten Lösungen verringert sich außerdem der Platzbedarf auf der Leiterplatte um bis zu 70 %.
Er liefert 5 kVeff. Isolation zwischen einer 4-Wire-CAN-Bus-Konfiguration und einer MCU oder DSP. Die 4-Wire-CAN-Bus-Konfiguration enthält zwei Datenleitungen, 24-V-Stromversorgung und den Stromrückführpfad für die Stromversorgung. Das Bauteil enthält ferner einen 24-V-LDO, drei Kanäle in digitaler iCoupler-Isolationstechnologie und den Physical-Layer CAN-Transceiver.