Programmierbare Logik

Prozessor liebt FPGA

13. Oktober 2010, 17:54 Uhr | Greg Lara
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Lösungen zum Erstellen von kundenspezifischer Peripherie

Xilinx
Bild 2. Kundenspezifische LogiCORE-IP zur Konfiguration der PCI-Express-Endpunkt- Schnittstelle kann mit der IDE automatisch erzeugt werden.
© Xilinx

Software-Entwickler genießen schon lange die Vorzüge von Entwicklungsplattformen, die von den Prozessorherstellern bereitgestellt werden. Nun helfen Targeted-Design-Plattformen den FPGA-Entwicklern mit ähnlichen Vorteilen. Diese Plattformmethode machte es den Entwicklern einfach, kundenspezifische Peripherie für Embedded- Systeme durch Kombinieren von Silizium, Entwicklungswerkzeugen, wichtiger IP und erweiterbaren Evaluation- Boards zu entwickeln. Targeted- Referenzdesigns vereinen alle diese Elemente und ergeben damit den geeigneten Startpunkt, von dem aus die Entwickler sehr schnell kundenspezifische Systeme generieren können. Die Spartan-6-LXT-Familie enthält eingebaute PCI-Express-Schnittstellen zusammen mit den Ressourcen, die Funktionen zum Generieren von CPUEntlastungs- Hardware für zeitkritische Verarbeitungsaufgaben und kundenspezifische Hardware-Beschleuniger für rechenintensive Funktionen benötigen.

Diese Bausteine enthalten verlustleistungsarme GTP-Transceiver und einen in Silizium integrierten PCIExpress- Funktionsblock, um damit eine Lane (×1) von Gen-1-Schnittstellen zu liefern. Der Endpunkt-Funktionsblock „befreit“ rund 7000 Logikzellen, die sonst für die Implementierung eines Soft-IP-Funktionsblocks benötigt würden. Xilinx hat die Kompatibilität der Spartan-6-LXT-FPGAs mit den elektrischen Anforderungen und Kompatibilitätsbedingungen der V1.1-Basisspezifikation in Compliance-Workshops verifiziert, die von der PCI-SIG veranstaltet wurden, der Organisation, die diese Spezifikation erstellt und betreut. Als ein Ergebnis der Erfüllung dieser strengen Testprozeduren wurden die Spartan-6-LXT-FPGAs und das dazugehörige Evaluierungs-Board SP605 in die Liste der PCI-Express- Integratoren aufgenommen [2].

Entwicklungswerkzeuge

Spartan-6-FPGAs werden von der ISE-Design-Tool-Suite unterstützt, die die Aufgabe des Entwicklers durch die automatische Erzeugung von kundenspezifischer LogiCORE-IP zur Konfiguration der PCI-Express-Endpunkt- Schnittstelle vereinfacht. Der CORE-Generator bietet eine grafische Bedienoberfläche (GUI), um die Entwickler durch den Prozess des Einstellens der Schlüsselparameter des Endpunkts zu führen, einschließlich der konfigurierbaren Parameter der GTP-Transceiver und des PCIExpress- Endpunkt-Funktionsblocks, Block-RAM für die benötigten Puffer und der Takt-Ressourcen. Es enthält ebenfalls die Schnittstelle mit dem applikationsspezifischen Teil des PCI-Express-Endpunkt-Designs (Bild 2).

Das Entwicklungswerkzeug „Chip- Scope Pro Serial I/O“ bietet die Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit der Verbindung zu evaluieren und die EQEinstellungen des GTP-Transceivers einzustellen und fein zu justieren. Um die Systementwicklung zu vereinfachen, liefert Xilinx das Evaluierungs- Board SP605, das einen PCIExpress- Steckverbinder beinhaltet, der es einfach macht, die Fähigkeiten des FPGA innerhalb einer Standard-PCPlattform zu überprüfen und dann mit der eigenen Entwicklung zu beginnen. Um es zu vereinfachen, das Evaluierungs- Board mit speziellen Steckverbindern oder zusätzlichen Schaltungen zu erweitern, enthält das SP605 einen FPGA-Mezzanine-Card-Steckverbinder (FMC), um Tochterkarten von Xilinx und Drittanbietern aufzunehmen.


  1. Prozessor liebt FPGA
  2. Kombination von Prozessor und FPGA erhöht Flexibilität
  3. Integration ist der Schlüssel
  4. Lösungen zum Erstellen von kundenspezifischer Peripherie
  5. Targeted-Referenz-Designs

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu XILINX GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge