Firma

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

© xartproduction/stock.adobe.com

Prognose für 2025

Passive Bauelemente: »Historisch niedrige Lagerbestände«

Nur schleppend bauen sich die Läger im Bereich passiver Bauelemente ab. Zwar gibt es erste Lichtblicke, etwa bei MLCCs, aber es wird wohl noch bis zum Herbst 2025 dauern, bis sich das Bestellverhalten wieder normalisiert. Eine gefährliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Würth Elektronik

IR-Sensoren zur Objekterkennung

Würth startet neues Optosensorik-Portfolio

Würth Elektronik startet mit seinen beiden ersten Bauelementen ein neues Portfolio für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Würth Elektronik

Asien-Business

Würth Elektronik eröffnet Niederlassung in Thailand

Würth Elektronik hat im Geschäftszentrum Rama 9 in Bangkok seine erste thailändische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Würth

Advertorial: Würth Elektronik

Ein DC/DC-Power-Modul für viele Anwendungen

Moderne DC/DC-Power-Module müssen vielen Anforderungen zur gleichen Zeit gerecht werden.…

© Würth Elektronik eiSos

Verpresste Spulen

Spannungsspezifikation steigert Zuverlässigkeit

Steigende Stromdichten und kurze Schaltzeiten in MOSFETs führen zu höheren Anforderungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Würth Elektronik eiSos

Eigener Führungskräfte-Nachwuchs

Thomas Garz neuer Geschäftsbereichsleiter bei Würth Elektronik

Mit Thomas Garz hat die Würth Elektronik eiSos einen langjährigen Mitarbeiter aus der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Würth Elektronik

Folie dämpft wie ein Abschirmgehäuse

EMV zum Aufkleben

Die hybride EMI-Absorberfolie WE-EMIP von Würth Elektronik ist eine komfortable Lösung zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Tetiana, birdlkportfolio2859/stock.adobe.com

Elektromagnetische Verträglichkeit

Grundwissen EMV - einfach erklärt!

Bei der EMV geht es darum, elektronische Produkte und Systeme so zu konzipieren, dass die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© kimly|stock.adobe.com

Thermische Modellierung

Nennstrom applikationsabhängig bestimmen

Eine Bestimmung des Nennstroms für Leistungsinduktivitäten in einer Anwendung erlaubt eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© FSG-Haindl

Formula Student Germany

Starthilfe für Mitarbeiter von Morgen

Bei der 'Formula Student Germany', die vom 12. bis 18. August am Hockenheimring stattfand,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo