Firma

TÜV Rheinland LGA Products GmbH Köln

© TÜV Rheinland

Neues Qualifizierungschancengesetz 

Einfacharbeiter weiterbilden – Mittel gegen Fachkräftemangel?

60.000 Azubis fehlten 2020. Gehen die Babyboomer in Rente, dürfte sich der Fachkräftemangel verschärfen - vor allem für kleinere Unternehmen. Eine mögliche Auffangstrategie könnte die Weiterbildung von Einfacharbeitern sein, dank des neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TÜV Rheinland

Connected Car Data

Umgang der Verbraucher mit Daten ist widersprüchlich

Wie ist es um den Datenschutz und die Bereitschaft zur Datenweitergabe bei smarten Geräten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© metamorworks/stock.adobe.com

Prüfverfahren f. Künstliche Intelligenz

TÜV gründet Entwicklungslabor für KI

Im neu gegründeten Entwicklungslabor für Künstliche Intelligenz "TÜV AI Lab" werden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TÜV Rheinland InterTraffic

Schienenverkehrsforschung

Wasserstofffahrzeuge brauchen neue Sicherheitskonzepte

Der TÜV Rheinland InterTraffic hat vom Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© TÜV Rheinland

Gemeinschaftsprojekt mit Aachener ConAC

TÜV Rheinland steigt in Prüfung von Antriebsbatterien ein

TÜV Rheinland und das Aachener Unternehmen ConAC starten gemeinsam den Aufbau eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© TÜV Rheinland

TÜV Rheinland

Zertifizierte funktionale Sicherheit

Der TÜV Rheinland zertifiziert sicherheitsrelevante elektrische und elektronische Systeme…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TÜV Rheinland

Prüfungen und Tests von Batterien

TÜV Rheinland kooperiert mit Batteriehersteller CATL

TÜV Rheinland und Contemporary Amperex Technology, kurz CATL haben eine globale…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© TÜV Rheinland

TÜV Rheinland und Twaice kooperieren

Batterien von Elektrofahrzeugen bewerten

Ein gebrauchtes E-Fahrzeug zu bewerten, ist schwierig: Denn über die Batterie als teuerste…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© iStock-524148692_fizkes

Unternehmensführung

Resiliente Mitarbeiter

Viele Unternehmen sind dabei, sich für den globalen Wettbewerb zu rüsten, und setzen dabei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TÜV Rheinland

Künstliche Intelligenz braucht Offenheit

KI entwickelt sich weiter – und was ist mit der Ethik?

In KI werden große Hoffnungen gesetzt, aber ihre ethische Dimension bleibt bisher oft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo