Firma

Robert Bosch

© Bosch

Bosch

Halbleiterfertigung in Reutlingen soll erweitert werden

Mit einer zusätzlichen Investition von mehr als einer Viertelmilliarde Euro bis 2025 plant Bosch den weiteren Ausbau seiner Halbleiterfertigung in Reutlingen. Das Geld soll in neue Flächen und die Ausgestaltung des für die Fertigung nötigen Reinraums…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bosch

Präzisionslandwirtschaft: Smart Farming

Herbizide einsparen

Nach der Zustimmung aller relevanten Kartellbehörden kann Bosch BASF Smart Farming seit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Robert Bosch

Enormes Marktwachstum erwartet

Bosch gründet Start-up für Quantensensorik

Marktexperten sehen für die Quantensensorik ein Potenzial von bis zu sieben Milliarden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© QUTAC

Telekom und Lufthansa

Aufbruch ins industrielle Quantencomputing

Deutsche Telekom und Lufthansa Industry Solutions treten Quantum Technology & Application…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bosch, Componeers GmbH

Elektromobilität

Bosch startet Serienfertigung von Siliziumkarbid-Chips

Nach zweijähriger Entwicklung hat Bosch die Großserienfertigung von Leistungshalbleitern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

Volkswagen und Bosch

Gemeinsam Fertigungsprozesse für Batteriezellen industrialisieren

Bosch und Volkswagen wollen gemeinsam modernste Produktionssysteme und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ETAS

Neu aufgestellt

ETAS und Cybersecurity-Tochter Escrypt werden ein Unternehmen

ETAS stellt sich als Lösungsanbieter für das softwaredefinierte Fahrzeug neu auf. Auch die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Bosch

Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Bosch will KI in sämtlichen Produkten nutzen

Bosch will bis 2025 seine gesamte Produktpalette mit künstlicher Intelligenz (KI)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bosch

Stefan Hartung

Der Neue an der Spitze von Bosch

Stefan Hartung übernimmt zum Jahreswechsel den Chefposten bei Bosch und ersetzt Volkmar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bosch

Neuer Bosch-CEO zu Chipmangel 2022

»Das wird uns noch viel Kraft kosten«

Der künftige Bosch-Chef Stefan Hartung rechnet noch längere Zeit mit einem Mangel an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo