Firma

Massachusetts Institute of Technology

MIT forscht an VR

Holografie-Verfahren für Smartphones

Forscher am MIT haben das KI-gestützte Verfahren »Tensor-Holografie« entwickelt. Auf Smartphone-Hardware lassen sich Hologramm-Bilder in Videoqualität berechnen. Ein lang erwarteter Schritt in Richtung Holografie-Displays.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Harting

Verbindungstechnik

Harting kooperiert mit dem MIT

Die Harting-Technologiegruppe hat eine Kooperation mit dem Massachusetts Institute of…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Kooperation & Übernahme

Keysight übernimmt Quantentechnik Start-up vom MIT

Der US-Konzern kauft das Start-up Labber des Quantenforschungszentrums des MIT und liefert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Wei Kong, Kuan Qiao / MIT

Flexible Elektronik / MIT

Halbleiter schichtweise abziehen und stapeln

Halbleiterchips sind steif. Doch Forscher des MIT können mit der Fernepitaxie (Remote…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MIT News

Festkörperbatterie / MIT

Diese Anode dehnt sich nicht aus

Festkörperbatterien haben inhärent das Problem, dass sich die festen Elektroden beim Laden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MIT

Nanotube-Stempel platzieren Staub

PCBs mit Mikrokomponenten bestücken

Kohlenstoff-Nanotubes können winzige Komponenten aufnehmen und gezielt platzieren, die für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SMART

Mikrosystemtechnik

MIT integriert Silizium- und Verbindungshalbleiter miteinander

In der Optoelektronik und der Mobilfunktechnik dominiert immer noch Bauelemente aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Xianwen Mao, MIT

Massachusetts Institute of Technology

Neuartiger Elektrolyt für Superkondensatoren

Forscher am MIT haben eine neue Klasse von Elektrolyten für Superkondensatoren entwickelt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Peng Lin

Kostengünstiges Verfahren

Komplexe Elektronik aus 2D-Material schaffen

Schon viele Jahre versuchen Forscher, elektronische Bauelemente aus 2D-Heterostrukturen zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© (Illustration/MIT)

Reise durch den menschlichen Körper

Forscher entwickeln zellgroßen und autonomen Roboter

Forscher am MIT haben die vielleicht kleinsten Roboter entwickelt, die ihre Umgebung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo