Firma

LinkedIn Germany GmbH

© LinkedIn/Canva

Sogenannter »Türstehereffekt«

Diskriminierung auf Karriereplattformen

Kontaktanfragen schwarzer Menschen werden auf LinkedIn seltener angenommen als die von weißen Nutzern, zeigt eine Studie des ZEW Mannheim und spricht von »Türstehereffekt«: Sobald Anfragen einmal angenommen sind, verschwindet die Diskriminierung.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© LinkedIn

Social Media in der Elektroindustrie

Wie mittelständische Firmenchefs LinkedIn nutzen

In Business-Netzwerken wie LinkedIn ist die Metall- und Elektroindustrie schwächer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ImageFlow/stock.adobe.com

Schatten-KI am Arbeitsplatz jetzt regeln

»Betrachten Sie KI wie einen schlauen Praktikanten«

An den Arbeitsplätzen wuchert künstliche Intelligenz wie Efeu und zieht sich durch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

KI im Büro 

Arbeitnehmer wollen KI nutzen, Arbeitgeber noch skeptisch

Die Mehrheit der Arbeitnehmer probiert bereits Künstliche Intelligenz im Büroalltag aus.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© LinkedIn

Repräsentative LinkedIn-Umfrage

Diese (Soft-)Skills verbessern die Einstellungschancen 

Eine neue Auswertung von LinkedIn zeigt, welche Fähigkeiten derzeit im DACH-Raum besonders…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Edenred

Mitarbeiter-Benefits

Ausdruck von Wertschätzung

Der Verweis auf Inflation ist kein gutes Argument für eine Gehaltserhöhung im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Alliance | Adobe Stock

Gesundheit am Arbeitsplatz

Homeoffice verstärkt Selbstzweifel und kann krank machen

Die derzeit geltende Homeoffice-Pflicht erhöht das Risiko, dass Mitarbeiter erkranken,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Unbeliebtes Homeoffice

Führungskräfte vertrauen ihren Angestellten nicht

Deutsche Führungskräfte sind einer aktuellen Studie von YouGov im Auftrag von LinkedIn…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Angst vor der Karrierebremse

Die Hälfte der jungen Arbeitnehmer will zurück ins Büro 

Das Homeoffice ist unter deutschen Arbeitnehmern weiter beliebt, aber gerade jüngere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© LinkedIn Economic Graph

LinkedIn-Analyse

Tech-Jobs bleiben Männerdomäne

Frauen drohen in vielen Tech-Jobs wie KI oder Software Engineering den Anschluss zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo