Firma

Ifo Institut für Wirtschaftsfo e.V.

© Gorodenkoff/stock.adobe.com

Laut ifo-Institut

Homeoffice-Potenzial wird nicht ausgeschöpft

Durch die steigenden Corona-Zahlen arbeiten wieder mehr Beschäftigte im Homeoffice, meldet das ifo Institut. Die Höchststände vom vergangenen März werden jedoch nicht erreicht, nicht alle halten sich an die Homeoffice-Pflicht.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

ifo Institut

Nicht alle Unternehmen beachten Homeoffice-Pflicht

Laut Ifo Institut arbeiten weniger Beschäftigte aktuell von zuhause aus als möglich -…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Wrangler/stock.adobe.com

ifo Konjunkturprognose

Wachstum – 2021: unverändert; 2022: niedriger; 2023: höher

Das BIP wird in diesem Jahr um 2,5 Prozent und in den kommenden beiden Jahren um 3,7 bzw.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ABC Vector/stock.adobe.com

ifo-Konjukturprognose

Unternehmen planen Preiserhöhungen auf breiter Front

Von Erdgas bis Kaffee - die Importpreise sind gestiegen wie seit der Ölkrise 1980 nicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ABC Vector/stock.adobe.com

ifo-Institut

Preissteigerungen wegen Materialmangel in der Industrie

Zwar ist der Materialmangel in der deutschen Industrie im Oktober etwas geringer geworden,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© peterschreiber.media/stock.adobe.com

Ifo-Umfrage

Aufschwung am Arbeitsmarkt geht weiter

Deutsche Unternehmen werden laut einer Umfrage wieder aktiver bei der Mitarbeitersuche.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Autoindustrie im Stimmungshoch

Entstehen wieder neue Jobs?

Die deutsche Autoindustrie beurteilt ihre aktuelle Lage so gut wie seit drei Jahren nicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Halfpoint/stock.adobe.com

ifo-Umfrage

Nur noch ein Viertel arbeitet im Homeoffice

Immer mehr Beschäftigte suchen wieder das Büro auf, meldet das ifo Institut, das die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Idanupong/stock.adobe.com

ifo Index überraschend gesunken

Gedämpftere Stimmung in der deutschen Wirtschaft

Lieferengpässe und steigende Corona-Zahlen dämpfen die Stimmung in der deutschen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Strukturwandel

Optimistische Autoindustrie will Stellen streichen

Die deutsche Autoindustrie blickt laut dem Ifo-Institut so optimistisch in die Zukunft wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo