Firma

Fraunhofer IWES (Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik)

© Fraunhofer IWES

Fraunhofer IWES / Windenergieanlagen

Regenerosions- und Klimatests für Rotorblattbeschichtungen

Regen, Hagel, Sand, salziges Meerwasser und Schmutz können große Schäden auf Oberflächen von Rotorblättern an Windenergieanlagen verursachen. Das Fraunhofer IWES entwickelt daher einen Prüfstand, mit dessen Hilfe witterungsbeständigere Beschichtungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IWES

BMU-Projekt

Nabengenerator für Windkraftanlagen

Das Fraunhofer IWES und die Forschungsgruppe Windenergie FITT gGmbH entwickeln im Rahmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© © Nordex SE (li.) und BWE / Christian Hinsch (re.)

Energiewende

Fraunhofer IWES: Offshore-Windenergie ist am günstigsten

Die Energiewende wird durch verstärkten Ausbau der Offshore-Windenergie billiger als durch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Zielgerichteter Batterietest

Simulations- und Testsysteme für unterschiedliche Batterie- und Akkukonzepte

Forschungsinstitute und Industrieunternehmen arbeiten gleichermaßen intensiv an neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Windenergieanlagen

Fraunhofer baut 10-MW-Gondelprüfstand

In Bremerhaven entsteht eine bislang einzigartige Prüfeinrichtung für komplette…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IWES / Uta Werner

In Deutschland ist jetzt eine WEA-Gesamtleistung…

Windenergie wächst weiter

Wie steht es um die Windenergie? Wird sie weiterhin ausgebaut? Diese und andere Fragen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Neue Studie empfiehlt, den Ausbau der Windenergie…

Weniger Offshore, mehr Onshore

Bei der Energiewende lassen sich laut einer neuen Studie bis 2023 jährlich rund 2 Mrd.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© »Confail«, Fischer et al. 2012

Frequenzumrichter in WEA

Die Leistungselektronik als Achillesferse

Frequenzumrichter in Windenergieanlagen (WEA) verhindern zwar Schäden an anderen…

© »Confail«, Fischer et al. 2012

Frequenzumrichter in WEA

Die Leistungselektronik als Achillesferse

Frequenzumrichter in Windenergieanlagen (WEA) verhindern zwar Schäden an anderen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fraunhofer IWES

Rotorblätter schneller und günstiger fertigen

Im Projekt »BladeMaker« arbeiten IWES-Forscher und Industriepartner an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo