Firma

Fraunhofer IWES (Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik)

© Fraunhofer IWES | Werner

Intelligente Einbindung

Elektrofahrzeuge mindern Netzschwankungen

Im Rahmen des Forschungsprojekts »INEES« sind 20 VW »e-up!« ausgeschwärmt und haben die bidirektionale Ladefunktion getestet. Das Ergebnis: Batterien von Elektrofahrzeugen können mit ihrem großen Speicherpotential dabei helfen, Schwankungen im…

© Marc Richter/Universität Magdeburg

SECVER Forschungsergebnisse

Zappelstrom im Netz in Echtzeit überwachen und managen

Die fluktuierende Einspeisung von Regenerativstrom bringt die Stromübertragungsnetze an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Doti / Matthias Ibeler

Offshore-Windpark alpha ventus:

Meer – Wind – Strom

Die Forschungsinitiative RAVE begleitet den Bau und Betrieb des Offshore-Windparks »alpha…

© Fraunhofer IWES

Effizientere Planung von Offshore-Windparks

Windmessboje statt Windmessmast?

Der Bau und Betrieb von Offshore-Windparks ist teuer. Um die Rentabilität der Anlagen…

© Fraunhofer IWES

Effiziente Alternative zu Windmessmasten

LiDAR-basierte Messboje für die Planung von Offshore-Windparks

Der Bau und Betrieb von Offshore-Windparks ist teuer. Um die Rentabilität der Anlagen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IWES

Fraunhofer auf der IAA 2015

Elektrofahrzeuge induktiv laden und entladen

Über ein kabelloses Ladesystem können E-Autos künftig nicht nur tanken, sondern auch die…

© IWES

Energiewende

Strom verheizen macht Sinn

Die Energiesparziele der Bundesregierung für Gebäude sind allein durch Dämmung nicht zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IWES/ Tom Prall

Energiemanagementsystem Eichhof

Intelligentes Energiemanagement für ländliche Gebiete

Das intelligente Energiemanagementsysteme auch dörflichen Strukturen Einsparungen bringen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer UMSCHAU

Metastudie von UMSICHT und IWES

Die Bedeutung von Stromspeichern für die Energiewende

Dass Stromspeicher eine Rolle in der Energiewende spielen werden, ist wenig umstritten.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

OGEMA 2.0

Energiemanagement-Software spart Energiekosten

Forscher der Fraunhofer Institute IWES, IIS und ISE haben ein quelloffenes …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo