Firma

Fraunhofer IWES (Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik)

© Fraunhofer IWES

Fraunhofer IWES

XXL-Rotorblätter wirtschaftlich testen

Am Fraunhofer IWES entsteht ein neuer Teststand, der für die experimentelle Prüfung von Rotorblättern mit Längen bis zu 115 Metern ausgelegt ist. Neben den räumlichen Gegebenheiten müssen jedoch auch neue Testmethoden her, damit die Prüfung dieser…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Freiberg Instruments

Fraunhofer IMWS

Solarmodule schneller auf Schäden testen

Solarmodule auf Dächern und Feldern sind stets den Witterungen ausgesetzt. Doch besonders…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Daniel Krason | Shuttestock

BMWi-Projekt »HyPowerRange«

Hybridspeicherkonzept soll Reichweite und Leistung erhöhen

Im Rahmen des vom BMWi geförderten Projekts »HyPowerRange« wird ein neues Batteriekonzept…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer IWES | Energiesystemtechnik

Bilderstrecke

StEnSEA Offshore-Pumpspeicherkraftwerk

Die im Projekt StEnSEA gegenwärtig erprobte Technologie soll einmal ca. 0,9 Terawatt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IWES | Energiesystemtechnik

»Stored Energy in the Sea« (StEnSEA)

Offshore-Pumpspeicherkraftwerk erhält Renewables Award 2017

»Stored Energy in the Sea« (StEnSEA) ist für sein Funktionsmodell eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Caspar Sessler

Fraunhofer IWES

Schwimmende LiDAR-Windmessbojen für China

Für die Vermessung der geplanten Offshore-Windparks Zhangpu und Changle wird erstmals ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Adwen GmbH

Fraunhofer IWES

Forschungstestfeld für Offshore-Windanlagen

Anfang 2017 erhält das Fraunhofer IWES ein eigenes Testfeld in Bremerhaven: Kernstück ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IWES

Innovation

Neuartiges Meeres-Pump-Speicher-System erstmals im Test

Im Bodensee wird erstmals ein neuartiges Meeres-Pump-Speicher-System getestet, das die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IWES

Energiespeicher-Test im Bodensee

Kugeln als Zwischenspeicher für Offshore-Windkraftanlagen

Die Windverhältnisse auf dem Meer sind optimal für Offshore-Windkraftanlagen: Sie können…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IWES

Power2Gas

Wasserstoff direkt an der CO2-Quelle methanisieren

Für die Einleitung ins Gasversorgungsnetz muss Wasserstoff (H2) mit Kohlendioxid (CO2)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo