Das Fraunhofer IPMS entwickelt nicht nur drahtlose RFID-Sensor-Systeme, sondern bietet auch gleich die passende Software, um die Systeme blockchainfähig zu machen.
GlobFo und Fraunhofer entrwickeln einen Baukasten, mit dem Mittelständlern zu…
Li-Fi-Technik, also die Nutzung von Licht zum Austausch großer Datenmengen, könnte den in…
Auch Einbrecher lernen dazu. Die meisten Alarmanlagen an Fenstern reagieren auf Attacken…
350 Millionen Euro stellte das Bundesministerium für Bildung und Forschung für die…
Ein einzigartiges Angebot für die deutsche und europäische Halbleiter- und…
Vom 20. bis 22. September 2017 finden in Grenoble parallel der European MEMS & Sensors…
Das französische Forschungsinstitut Leti und der Fraunhofer Verbund für Mikroelektronik…
Die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Institute waren auch 2016 sehr erfolgreich. Gemeinsam…
Einen Proof of Concept zur Nutzung RFID-basierender Sensorknoten bietet das Fraunhofer…