In der Nahbereichs-Drahtlos-Kommunikation wurde am Fraunhofer IPMS ein Fortschritt erzielt: Ein neuer Infrarot-Transceiver ist in der Lage, eine Übertragungsrate von 10 Gbit/s zu erreichen.
Das Fraunhofer IPMS stellt auf der Sensor+Test seine erste Generation an CMUT-Bauelemente…
Organische Photodioden stellen eine vielversprechende Alternative zu siliziumbasierten…
Ultraschallsensoren dienen als bildgebende Verfahren zur Untersuchung von Embryos oder…
Wenn es darum geht, sehr kleine biologische Strukturen zu studieren, ist die optische…
Ein 3D-Kamerasystem mit neuartiger MEMS-Scantechnik und entsprechender…
Irgendwann muss sich fast jeder einem EKG unterziehen: Egal ob Herzrhythmusstörungen,…
Nachlassende Bewegungsfähigkeit, geringeres Seh- und Hörvermögen, Gedächtnisstörungen und…
Transpondersysteme gewinnen zunehmend an Bedeutung. Neuerdings lassen sie sich um Sensoren…
Auf der Fachmesse für organische Elektronik LOPE-C präsentierte das Dresdner…