Firma

Forschungszentrum Jülich GmbH

© xyz+ | Adobe Stock

Startschuss für OpenGPT-X

Großes KI-Sprachmodell aus Deutschland für Europa

Souveränität wird derzeit in Europa großgeschrieben. Jetzt geht es um Souveränität bei Sprachtechnologien auf Basis von Künstlicher Intelligenz. Dazu soll mit »OpenGPT-X« ein KI-Sprachmodell für Europa entwickelt werden.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich / Sascha Kreklau

Forschungszentrum Jülich

Quantenannealer mit mehr als 5000 Qubits gestartet

Ein Quantenannealer mit mehr als 5000 Qubits nimmt ab sofort am Forschungszentrum Jülich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© HI ERN / Kurt Fuchs

Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg

Perowskit-Solarzelle mit ultralanger Haltbarkeit

Perowskite gelten als Hoffnungsträger für die Solarmodule der Zukunft. Als größte Hürde…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich / Sascha Kreklau

Neuromorphic Computers

Memristors on the Way to Application

Developing hardware and algorithms for computers modeled on the brain - that is the goal…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich / Sascha Kreklau

Neuromorphe Rechner

Memristoren auf dem Weg in die Anwendung

Hardware und Algorithmen für Computer nach dem Vorbild des Gehirns zu entwickeln – das ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich / Sascha Kreklau

Neuer Aufbau für Rastertunnelmikroskope

Quanteneffekte ohne Kühlmittelpumpe untersuchen

Am Forschungszentrum Jülich wurde ein Rastertunnelmikroskop mit Magnetkühlung entwickelt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich | Ralf-Uwe Limbach

Calculating climate models faster

Jülich expands supercomputer

Forschungszentrum Jülich has expanded its modular supercomputer »Jureca«. It now performs…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich | Ralf-Uwe Limbach

Klimamodelle schneller berechnen

Jülich erweitert Supercomputer

Das Forschungszentrum Jülich hat den modularen Supercomputer »Jureca« erweitert. Er…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Vera Hiendl, e-conversion (TUM)

Festkörperbatterien

Grenzflächen weniger problematisch als gedacht

In Festkörperbatterien müssen die Ionen mehrere Materialgrenzen überwinden, was diverse…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich / Sascha Kreklau

Bringts was?

Quanten-KI für die Autoindustrie

Quantencomputer könnten KI und maschinelles Lernen auf ein neues Level heben. Ob und wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo