Jülich-Aachener Physiker haben einen »Quantenbus« entwickelt, der sich als das entscheidende Puzzleteil herausstellen könnte, um den Sprung zu Millionen Qubits zu schaffen.
Sie sind um ein Vielfaches schneller als Flash-Speicher und benötigen deutlich weniger…
Das Pawsey Supercomputing Research Centre in Australien nimmt den ersten bei…
Am Forschungszentrum Jülich wird eine europäische Plattform für hybrides…
Forscher weisen auf unfaire Algorithmen zum diagnostischen Nachteil ethnischer…
Wissenschaftlern am Forschungszentrum Jülich ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum…
Mit künstlicher Intelligenz (KI) das Potenzial von Solaranlagen voll ausschöpfen: Das ist…
Der erste supraleitende Quantencomputer auf Basis von Technologie aus Deutschland entsteht…
Dass Fusionsenergie sichere, nachhaltige und kohlenstoffarme Energie liefern kann, haben…
Wer Wasserstoff als Energiequelle nutzen will, braucht Elektrolyseure. Doch die sind rar…