Firma

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Künstliche Intelligenz

Her mit den KI-Spezialisten!

Fast jede zweite offene KI-Stelle konnte im vergangenen Jahr nur unzureichend oder überhaupt nicht besetzt werden. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des ZEW Mannheim im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Neue Rohstoffstrategie

So will Altmaier Deutschlands Versorgung sichern

Das Bundeskabinett hat die neue Rohstoffstrategie der Bundesregierung verabschiedet. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDE

LamA-connect

Ladeinfrastruktur - BSI-sicher und netzverträglich

Ladeinfrastrukturen BSI-konform und netzverträglich steuern und abrechnen: Das ist das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andreas Hoenig | dpa

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier

Anschluss beim autonomen Fahren nicht verlieren

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat davor gewarnt, in Deutschland bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Freyer & Siegel

Innovationstag Mittelstand

Digitalisierung für bessere Behandlung und Pflege

Am 9. Mai 2019 werden beim Innovationstag Mittelstand des BMWi in Berlin 300 kleine und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IKTS

Gemeinschaftsprojekt »EMBATT-goes-FAB«

Industrialisierung von Bipolar-Lithium-Ionen-Batterien

Batterien für höhere Reichweiten von E-Fahrzeugen – das ist das Ziel des Projekts…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Dell

Ab 2019

Bundesregierung fördert Smarte Cities und Regionen

Mit dreistelligen Millionenbeträgen fördert die Bundesregierung ab 2019 bis zu 50…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© WSW mobil

Maximator liefert Wasserstofftankanlage

Ab 2019 fahren Brennstoffzellenbusse durch Wuppertal

Ab 2019 fahren Brennstoffzellenbusse durch Wuppertal: Das Projekt soll zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Rexroth

Energieeffizienz-Programm STEP up!

Die letzte Förderrunde startet

Das Förderprogramm STEP up! des Bundeswirtschaftsministeriums läuft vom 1. September bis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© D. Seehase - Universität Rostock

Forschungsprojekt ERFEB

Integrierte Heizstruktur spart Energie beim Lötprozess

In einem von Siemens koordinierten Projekt entwickelt eine Gruppe von Material- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo