Um Entwicklern die Arbeit mit dem Software Development Kit (SDK) zu erleichtern hat eSOL sein SDK überarbeitet. Das neue SDK-Paket eMCOS bietet nun eine einzige Umgebung für die Installation und die Lizenzverwaltung.
Das eMCOS Software Development Kit (SDK) von eSOL basiert auf dem skalierbaren eMCOS Multikernel-Echtzeitbetriebssystem (RTOS) von eSOL und bietet ein umfassendes kommerzielles Paket CI/CD-fähiger Tools und Laufzeitsoftware. Es hilft die Komplexität der Entwicklung und Bereitstellung von Embedded-Anwendungen mit gemischter Kritikalität zu reduzieren. Seine neue Installations- und Lizenzaktivierungsumgebung ermöglicht einen schnelleren und einfacheren Entwicklungsstart als mit der vorhergehenden SDK-Version. Sie vereinfacht den Kauf und die Lizenzverwaltung.
Im neuen eMCOS SDK bündelt eSOL in einem »All-in-one«-Paket die folgenden Entwicklungssoftware-Komponenten, einschließlich Standard-Support und Wartung:
Das Basispaket des eMCOS SDK kann mit Add-ons erweitert werden, die nun bequem in derselben Installations- und Lizenzaktivierungsumgebung gehandhabt werden können:
Das neue eMCOS SDK hat eSOL ersten Kunden bereits zur Verfügung gestellt. Die allgemeine Freigabe erfolgt im April 2023. In Kürze will eSOL weitere Add-ons veröffentlichen, darunter:
Masaki Gondo, CTO, Senior Executive Vice President und Leiter der Software Division bei eSOL: »Wir freuen uns, unser erweitertes eMCOS SDK in einem benutzerfreundlichen Komplettpaket anbieten zu können, das die Entwicklung von Software für funktionale Sicherheit oder gemischte Kritikalität vereinfacht. Dieses praktische, kommerzielle Toolpaket wurde entwickelt, um Kunden dabei zu helfen, die Entwicklung von Softwarelösungen zu beschleunigen, ihre Beschaffung zu optimieren und die Gesamtkosten zu senken.«