Leiterplatten-CAD

Bauteilbibliothek von Ultra Librarian in DesignSpark integriert

9. März 2022, 10:58 Uhr | Newsdesk elektroniknet
© RS Components

RS Components und EMA Design Automation, Betreiber der Bauteilbiliothek Ultra Librarian, schließen eine Partnerschaft. Entwickler können nun per DesignSpark auf den Ultra Librarian Parts Finder mit Millionen von 3D-CAD-Modellen frei zugreifen.

Diesen Artikel anhören

Die von RS Components und EMA Design Automation vereinbarte Partnerschaft ermöglicht die direkte Integration der Ultra Librarian CAD-Modellbibliothek in die Online-Plattform DesignSpark von RS Components. Mitglieder der DesignSpark-Community können jetzt auf den Ultra Librarian Parts Finder zugreifen. Damit stehen ihnen Millionen kostenloser 3D-Modelle zur Verfügung, was die Entwicklungszeit für Leiterplatten (PCBs) erheblich verkürzt.

Der Zugriff auf die CAD-Modelle von Ultra Librarian erfolgt über die Eingabe der Teilenummer, sofern sie bekannt ist, oder über die Eingabe von einem oder mehreren Schlüsselwörtern. Die CAD-Modelle lassen sich sowohl anzeigen, als auch kostenlos herunterladen und dann direkt in DesignSpark PCB oder jedes andere gängige PCB-CAD-Tool importieren.

»Die Spezifikation der richtigen Teile und das Design-in können das sein, was den Prozess der Elektronikentwicklung wirklich aufhält, denn die Ingenieure benötigen digitale Modelle für jede einzelne Komponente«, stellt Carol North, Senior Digital Development Manager bei RS Components, fest. »Unsere neue Partnerschaft mit Ultra Librarian eröffnet hier einen Ausweg, indem sie kostenlose Drop-in-CAD-Modelle über die DesignSpark-Plattform verfügbar macht«, so North weiter.

»Die Arbeit mit DesignSpark gibt Ingenieuren die Möglichkeit, umfassende Erfahrungen mit Tools zu sammeln, um ihren Designprozess zu vereinfachen und voranzutreiben«, sagte Frank Frank, Ultra Librarian-Gründer und Product Architect. »Durch Tools, die von der Konzeption bis zum Prototyping helfen, hat diese Partnerschaft zu einem echten Kraftpaket an Ressourcen für PCB-Designer geführt«, fügt Frank hinzu.

Auf der DesignSpark-Plattform stellt RS Components eine Reihe kostenloser Tools zur Verfügung, um die Prototypenerstellung von Leiterplatten zu beschleunigen. Damit lassen sich Schaltpläne in unbegrenzter Anzahl und Größe einlesen. Auf dieser Basis ist dann die Erstellung von Leiterplatten mit einer unbegrenzten Zahl von Schichten, Knoten, Pads und Verbindungen möglich. Über einen Bibliothekseditor können Nutzer eigene Bibliotheken anlegen und vieles mehr. Außerdem bietet die Plattform frei verfügbare CAD-Tools für die Mechanik und die Elektrik. Der Ultra Librarian Parts Finder findet sich unter https://www.rs-online.com/designspark/ultra-librarian-parts-finder.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RS Components GmbH

Weitere Artikel zu EDA (Halbleiterentwicklung)