Weitere Display-Neuigkeiten werden neben der Konferenz auch in der »electronic Displays Area« in Halle 9 von über 14 nationalen und internationalen Unternehmen vorgeführt. Aber auch anderen interessanten Themenkomplexen wird Platz auf der embedded world eingeräumt. So präsentiert sich zum dritten Mal die »Machine-to-Machine-Area« mit Unternehmen aus dem Bereich der direkten, drahtlosen Kommunikation von Gerät zu Gerät. Diese M2M-Plattform lohnt sich besonders für: Anbieter von Kommunikationsmodulen für Endgeräte, Anbieter von Endgeräten, die solche Kommunikationsmodule integriert haben, für Systemintegratoren, die eine Implementierung von Fernwartungslösungen anbieten, für Internetdienst-Plattformen, die Anwendern eine gesicherte Einwahlverbindung über Internetzugänge anbieten können, und für Telekommunikationsunternehmen, die den M2M- bzw. Fernwartungsmarkt erschließen möchten. Begleitend wird das Thema M2M-Communication in der embedded world Conference diskutiert.
Die embedded world bietet damit Hilfestellung und Know-how zu den aktuellen Herausforderungen und präsentiert die kommenden Entwicklungen. Zusammen mit den wertvollen Informationen und Kontakten für den Beruf bekommen Besucher und Aussteller so eines der komplettesten Messepakete des Jahres.
Manpower – Jobbörse online
»Wir wollen den Fachbesuchern der embedded world 2011 mit der Jobbörse einen wichtigen Mehrwert bieten. Die ersten Stellenangebote sind ab Januar 2011 online«, freut sich Alexander Mattausch, Projektleiter der embedded world von der NürnbergMesse. Darüber hinaus werden in jeder Ausstellungshalle zusätzlich an prominenten Stellen Aushänge zu finden sein. Mehr Informationen gibt es unter: www.embedded-world.de/jobboerse
Informationen und kostenlose Online-Registrierung
Wer clever ist, nutzt die Möglichkeit, sich vorab online für den kostenlosen Messebesuch zu registrieren und ist obendrein in Nürnberg noch schneller auf der embedded world 2011. Das aktuelle Aussteller- und Produkt-verzeichnis, Hallenpläne, die ausführlichen Kongressprogramme, Tipps zur Anreise und viele weitere Informationen rund um die embedded world sind unter www.embedded-world.de abzurufen.