Das Programm für die embedded world Conference ist online, die Anmeldung freigeschaltet. Wer früh dran ist, kann Aussteller- und Frühbucherrabatt kombinieren.
Nach der Verschiebung der embedded world 2022 auf den 21.-23. Juni 2022 haben die NürnbergMesse und WEKA Fachmedien als Konferenzveranstalter den Dezember und Januar genutzt, um sich von Ausstellern und Konferenz-Sprechern den neuen Termin bestätigen zu lassen. Vorangegangen war eine Umfrage bei den Ausstellern, ob sie einer Verschiebung positiv gegenüberstehen.
Die Zahl der Aussteller hat seitdem sogar noch zugenommen. Bei den Sprechern der Konferenz war es nur eine Handvoll, die Ihre Zusage wegen Terminproblemen nicht verschieben konnten. Fast alle konnten aber eine Kollegin oder einen Kollegen schicken, der den Vortrag übernimmt. Das gesamte Programm ist online unter www.embedded-world.eu. Bis zum 28. April gilt die ermäßigte Early-Bird-Rate, und wer bei einem der fast 500 Aussteller angestellt ist, kann die sogar mit dem Ausstellerrabatt kombinieren.
Auch für die electronic displays Conference steht das Programm fest. Sie wird in bewährter Weise am zweiten und dritten Messetag stattfinden. Zwei Keynote-Sessions mit insgesamt neun Keynotes rahmen das Programm ein, das aus 47 weiteren Vorträgen besteht. Im Anschluss an die Sessions stehen die Sprecher für „author interviews“ zur Verfügung. Auch für die electronic displays Conference gibt es einen Frühbucherrabatt: www.electronic-displays.de.
Alle Fachleute gehen davon aus, dass die derzeitige Omikron-Welle des Corona-Virus im Februar ihren Höhepunkt erreicht und dann abklingen wird. Dementsprechend ist die embedded world 2022 als Präsenzveranstaltung geplant. Der Hashtag #reunited versinnbildlicht die Sehnsucht der Branche nach persönlichen Begegnungen mit Kunden und Partnern. Nichtsdestotrotz plant die NürnbergMesse mit einem großzügigen Raumkonzept, um unter allen Bedingungen eine sichere Veranstaltung mit Hygiene und Abstand durchführen zu können.