16.3.2017 in Nürnberg

Konferenz-Highlights – Tag 3

1. Februar 2017, 13:40 Uhr | Manne Kreuzer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Embedded OS

In der Session »Embedded OS / RTOS« (13:30 bis 16:30 Uhr) stehen die anderen Embedded-Betriebssysteme neben Linux im Fokus. So zählt Malte Mundt (BlackBerry QNX) in seinem Eröffnungsvortrag der Session die sieben Todsünden bei der Auswahl eines Embedded-OS auf, und Jean Labrosse (Micrium) beleuchtet die Top-5-Kriterien beim Entwickeln auf Basis eines RTOS. Weitere Themen sind Techniken, um 64-Bit-Windows Echtzeitfähigkeit beizubringen, die Zertifizierbarkeit von Embedded-Betriebssystemen oder ein besonders sicherheitsorientiertes RTOS-Projekt.

Einen fundierten Einstieg in das Thema »Linux und Echtzeit« bietet Prof. Nicholas Mc Guire gemeinsam mit Andreas Platschek (OSADL) in der Class »Introduction to Linux-RTOS (PREEMPT_RT)« (9:30 bis 16:30 Uhr). Beide arbeiten innerhalb der Linux-Community aktiv an »PREEMPT_RT« mit und können hier echtes Insiderwissen aus erster Hand vermitteln.

Mehr Informationen zum Konferenzprogramm finden Sie auch unter http://www.embedded-world.eu

passend zum Thema


  1. Konferenz-Highlights – Tag 3
  2. Security & Safety Classes
  3. Internet of Things
  4. Hardware Engineering
  5. Software & Systems Engineering
  6. Embedded OS

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NürnbergMesse GmbH