»Taming the Beast« (9:30 bis 12:30 Uhr) verspricht, dass die Teilnehmer nach dem Besuch dieser Class die komplexe »AURIX«-Multicore-CPU zähmen können und ihre Ressourcen effektiv und zugleich sicher nutzen lassen. Nach einer Einführung zum Feature-Set der CPU-Familie wird Prof. Peter Fromm die Entwicklung einer sicheren Architektur auf Basis des Safety-Betriebssytems PxROS vorstellen und anhand eines Showcases die Anwendung dieser Architektur für die Steuerung komplexer Anwendungen illustrieren.
Sicherheit vor unerwünschtem Zugriff über Schnittstellen, steht im Fokus der Class »Securing Connected Automotive & Industry Applications with the S32K MCU Family« (13:30 bis 16:30 Uhr), in der Juergen Frank (NXP) die Sicherheitsfeatures der neuen Mikrocontrollerfamilie »S32K« im Detail vorstellt. Die Teilnehmer lernen die Hard- und Softwaremerkmale der MCU kennen und bekommen einen fundierten Einblick in die SHE-kompatible Kryptografie-Engine, das CAN-FD-Interface sowie Low-Power- und Safety-Features. An einem Entwicklungs-Kit können die Teilnehmer zudem selbst Hand anlegen und den Controller auf Herz und Nieren testen.