Industrie-PCs

Viele Prozessorvarianten zur Auswahl

13. Juli 2021, 15:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Die DS-1300-Serie setzt sich aus drei Versionen zusammen, die sich über Erweiterungsslots unterscheiden.
© Compmall

Mit der DS-1300-Serie erweitert Compmall sein Portfolio an Industrie-PCs. Integriert sind Intels Prozessoren der 9. Und 10. Generation. Zur Wahl stehen insgesamt 17 Prozessorvarianten.

Diesen Artikel anhören

Zum Beispiel der Celeron G5900TE mit 35 W, zwei Cores und 3 GHz Taktrate oder ein Core i9 10900E mit 10 Kernen und 65 W und 4,7 GHz. Um die volle Leistung im Dauerbetrieb zu ermöglichen, ist ein externer Lüfter auf dem Gehäuse aufgesetzt, dessen Betrieb über BIOS gesteuert wird.

Angepasst an die CPU-Leistung ist der Arbeitsspeicher, zum Beispiel zwei DDR4-SO-DIMM-Karten mit 2.933 MHz. Das entspricht einer etwa 10 Prozent höheren Transferrate gegenüber 2.666 MHz für die Core-i5/i3-Prozessoren und 2.400 MHz für die Pentium- und Celeron-CPUs. Außerdem integriert ist ein Intel-UHD-Grafikchip, der bis zu drei Displays ansteuert. Als Schnittstellen für Displays stehen zudem HDMI, DisplayPort mit 4K und VGA sowie Full HD bereit.

Ein Anbinden ans Netzwerk ist über zwei GbE-LAN-Ports möglich. Datentransfers in Echtzeit gewährleisten zusätzliche CMI-Module mit zwei 10GbE-Ports. Ebenso ist GbE über M12-Anschlüsse möglich, vor allem bei starken Vibrationen ein Vorteil. Ferner stehen für den Anschluss externer Geräte in der Standardausstattung diese Ports zur Verfügung:

  • zwei RS-232/422/485
  • zwei USB 3.2 Gen2
  • vier USB 3.2 Gen1
  • zwei USB 2.0

Erweiterbar sind die Anschlüsse mit CMI- und Mini-PCIe-Modulen – mit zusätzlichen RS-232/422/485, digitalen Ein-/Ausgängen, USB oder LAN.

Die DS-1300-Serie von Compmall setzt sich aus drei Versionen zusammen, die sich über Erweiterungsslots unterscheiden. Kleinste Variante der Serie ist der DS-1300, er bietet insgesamt Platz für bis zu drei Mini-PCIe-Zusatzkarten, zwei SIM-Karten, zwei CMI- sowie ein CFM-Modul für Ignition- oder PoE-Funktion. Beispielsweise bietet der DS-1301 zusätzlich einen PCI/PCIe-Slot, während das Modell DS-1302 mit zwei zusätzlichen PCI/PCIe-Slots ausgestattet ist. Für anspruchsvolle Bildberechnungen ist im Modell DS-1302 eine Grafikkarte bis zu einem Format von 235 x 111 mm mit einer maximalen Leistung von 110 W implementierbar, beispielsweise die Nvidia Quadro P4000 oder GeForce GTX 1650 Super.

Für das Speichern von Daten sind zwei 2,5-Zoll-HDD/SSD integrierbar, drei mSATA-SSDs sowie eine M.2-2280-M-Key-SSD mit NVMe. Die DS-1300-Serie ist lüfter-, jumper- und kabellos designt und im Unibody-Gehäuse stabil untergebracht. Zusätzliche Zertifizierung nach MIL-STD-810G und EN50121-3-2 für Railway gewährleisten verlässlichen Betrieb in Schienen- und Nutzfahrzeugen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cincoze Co. Ltd.

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC