Embedded-Computer

Smart-Panel mit Cortex-A8

17. April 2012, 16:10 Uhr | Joachim Kroll
Das Smartpanel kombiniert eigene Rechenleistung und Internetzugang
© Adlink

Mit dem System-On-Display SP-860 vermarktet Adlink seine erste ARM-basierte Lösung.

Diesen Artikel anhören

Adlink Technology bringt sein erstes ARM-basiertes Smart-Panel SP-860 auf den Markt. Das Display-System verbindet einen LCD-Bildschirm, eine Rechnereinheit und einen Touchscreen. Als Betriebssysteme können Windows CE, Linux oder Android eingesetzt werden.

Das SP-860 kommt im All-in-One-Design mit einem 4:3-TFT-Display und einem Cortex-A8-Prozessor von Texas Instruments. Das Gerät enthält W-LAN, BT-SIP-Module, stapelbare Erweiterungsmöglichkeiten und zwei LAN-Ports. Optional sind ein resistiver 4-Draht-Touchsensor und ein Sonnenlicht-lesbares Display möglich. Das SP-860 unterstützt die Betriebssysteme Linux 2.6.32, WinCE 6.0 und Android 2.3.4.

Das Starter-Kit des SP-860-Systems beinhaltet einen NAND-Flash-Speicher mit installiertem Linux, es kann aber auch von einer Micro-SD-Karte booten. Die Linux-Installation kann mittels eines Hyper-Terminals über die RS-232-Schnittstelle konfiguriert werden. Falls der NAND-Flash-Speicher gelöscht wurde, kann das Betriebssystem einfach von einem Micro-SD-Backup zurückgeladen werden.

Weitere Informationen über das SP-860 oder weitere Smart-Panel-Produkte gibt es auf der Website von Adlink.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ADLINK TECHNOLOGY

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC