Bei seinem neuen Einplatinenrechner setzt Banana Pi auf einen RISC-V-Chip mit KI-Chip. Der BPI-F3 bietet Schnittstellen bis hin zu PCIe. Selbst bei -40 Grad soll er noch zuverlässig arbeiten und sich damit für den Einsatz in herausfordernden industriellen Umgebungen empfehlen.
Banana Pi hat den neuen Einplatinenrechner BPI-F3 angekündigt, der gleich in mehrfacher Hinsicht Sonderwege geht. Das beginnt schon bei seinem außergewöhnlichen Herzstück, dem K1 von SpacemiT, einem 64-bit-RISC-V-Prozessor mit 8 Kernen. Die sollen laut Hersteller eine rund 30 Prozent höhere Single-Core-Leistung liefern als die üblichen Cortex-A55-Kerne, dabei aber sparsam bleiben. Das soll unter anderem ausreichen, um 4K-Videos flüssig zu enkodieren und dekodieren. Gleichzeitig verspricht die integrierte NPU immerhin 2,0 TOPs AI-Rechenleistung für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning bereitzustellen. Um dafür ausreichend Arbeitsspeicher vorzuhalten, können der CPU bis zu 16 GB LPDD4/4X (32-bit) zur Seite gestellt werden.
Sehr vielseitig zeigt sich der BPI-F3 auch bei den weiteren Ausbauoptionen. Durch allerlei Schnittstellen und Modulerweiterungssteckplätze, darunter Display-, Audio-, Hochgeschwindigkeits- und Peripherieschnittstellen, lassen sich flexibel individuelle Konfigurationen für spezielle Einsatzzwecke realisieren. Unter anderem bietet der Mini 12 serielle UART-Ports, einmal USB 3.0 und zweimal USB 2.0. Hinzu kommt die Unterstützung für Erweiterungen mit PCIe 2.1 über fünf Lanes, mit der sich Peripherie wie SSDs oder WLAN-Module performant anbinden lassen.
Eine weitere Besonderheit ist darüber hinaus die Beständigkeit der Platine und Komponenten. Banana Pi verspricht nach eigenen Tests einen stabilen Betrieb im Temperaturbereich von -40°C bis 85°C. Spätestens damit zeigt der BPI-F3, dass er sich nicht nur an Entwickler und Bastler, sondern auch direkt an die Industrie und produzierende Betriebe wendet. Wie der Hersteller explizit angibt, ist der BPI-F3 »nicht nur eine Entwicklungsplatine, sondern ein leistungsfähiges Werkzeug, mit dem Sie industrielle Automatisierung, intelligente Fertigung, KI-Forschung und IOT-Anwendungen realisieren können«.