Computermodule

Qseven-Referenzplattform, die Zweite

4. Dezember 2012, 16:45 Uhr | Joachim Kroll
© MSC

Zum Testen und Qualifizieren von Qseven-Modulen hat MSC die zweite Generation der Qseven-Referenzplattformen, MSC Q7-MB-RP2, auf den Markt gebracht.

Diesen Artikel anhören

Damit kann die Kompatibilität von Qseven-Modulen mit der aktuellen Spezifikation 1.20 überprüft werden. Die Qseven-Referenzplattform enthält in Übereinstimmung mit der neuen Spezifikation erstmals einen CAN-Transceiver mit 5‑Pin-Header. Der EDGE-Stecker erlaubt den Zugriff auf AC97-Audio-Signale. Zusätzlich ist ein Header für MFG-Signale vorhanden.

Neben vier PCI-Express-×1-Steckplätzen stehen auf der Referenzplattform ein Mini-PCI-Express- und ExpressCard-Slot für Systemerweiterungen und ein MMC/SD-Kartensockel zur Verfügung. Zusätzlich sind ein ADD2-Steckplatz für SDVO/DP/HDMI, zwei SATA-Stecker und 2 × Super I/O (Winbond/SMSC) vorgesehen. Über einen JILI30-Steckverbinder lässt sich ein Display mit LVDS-Schnittstelle anschließen. Bis zu acht USB‑2.0-Schnittstellen, ein RJ45-Stecker für LAN sowie serielle und parallele Schnittstellen ergänzen die Auswahl.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC