Swissbit auf der it-sa 2024

Neuer FIDO-Sicherheitsschlüssel und Security-Upgrade

3. Oktober 2024, 6:30 Uhr | Heinz Arnold
Die »iShield-Key«-Familie von Swissbit
© Swissbit

Der neue Sicherheitsschlüssel »iShield Key MIFARE« von Swissbit kombiniert den FIDO-Standard erstmals mit der NFC-basierten »MIFARE-DESFire-EV3«-Technologie, um in neu Anwendungen wie Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Bezahlfunktionen vorzustoßen.

Diesen Artikel anhören

Details zum neuen FIDO-Sicherheitsschlüssel, dem »iShield Key MIFARE«, wird Swissbit erstmals auf Europas größter IT-Security-Fachmesse it-sa 2024 vom 22. Bis 24. Oktober in Nürnberg am Stand des Germeringer ITK-Distributors ALLNET (Halle 6, Stand 336) vorstellen. 

Die Authentifizierungslösungen von Swissbit umfassen die Produktreihen »iShield Key Pro« und »iShield Key FIDO2«. Der »iShield Key Pro«, verfügbar mit USB-C und USB-A, unterstützt neben »FIDO2« weitere Sicherheitsprotokolle wie PIV, HOTP und TOTP.

passend zum Thema

Ankündigung auf der it-sa: Der neue »iShield Key MIFARE« vereint FIDO und smarte Zutrittskontrolle.
Ankündigung auf der it-sa: Der neue »iShield Key MIFARE« vereint FIDO und smarte Zutrittskontrolle.
© Swissbit

Er kann zudem für physische Zugangskontrollen und Secure Printing genutzt werden, was ihn zu einem der flexibelsten Sicherheitsschlüssel macht. Der »iShield Key FIDO2« konzentriert sich auf FIDO2/WebAuthn und U2F und bietet damit einen kostengünstigen Einstieg in die Phishing-resistente Authentifizierung. Alle Hardwaresicherheitsschlüssel produziert Swissbit in der eigene Halbleiterfertigung am Standort Berlin in Industriequalität. Sie sind für den erweiterten Betriebstemperaturbereich von -25 bis +70 °C ausgelegt.

Security Upgrade Kit für Embedded-Systeme 

Ebenfalls auf der it-sa wird Swissbit mehr Details zum kommenden Security Upgrade Kit präsentieren, das eine flexible und sichere Nachrüstung für Embedded-Systeme bietet. Es umfasst eine microSD-Karte in Industriequalität, Software und Tools zur hardwarebasierten Zugriffskontrolle und AES-256-Datenverschlüsselung. Dank anpassbarer Schutzprofile eignet es sich für Anwendungen wie Kopierschutz und den Schutz der Systemintegrität durch Secure Boot. Weitere Details zum Security Upgrade Kit verrät Swissbit am Stand des Cyber-Sicherheitsrats Deutschland e.V. in Halle 7, Stand 307, wo das Unternehmen ebenfalls als Unteraussteller zu finden ist.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Swissbit AG

Weitere Artikel zu Speichermodule/Speichermedien

Weitere Artikel zu Speichermodule / Massenspeicher

Weitere Artikel zu Cyber-Security-Lösungen