Sicherheit für Ladesäulen und Terminals

Microchip rüstet maXTouch-Controller für Payment aus

6. Mai 2024, 9:56 Uhr | Lars Bube
© Microchip

Die neuen Touchscreen-Controller der maXTouch-Familie erhalten zusätzliche Sicherheitsfunktionen für integrierte Zahlungssysteme. Mit der Serie MXT2952TD 2.0 führt Microchip Features wie kryptografische Authentifizierung und Datenverschlüsselung ein, die Komplexität und Kosten reduzieren sollen.

Diesen Artikel anhören

Trotz mancher Verzögerungen ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität in vollem Gange. Um den Kunden einen möglichst einfachen Zugang anzubieten, werden die meisten Ladesäulen in der EU und anderen Gebieten inzwischen mit integrierter Möglichkeit für Kreditkartenzahlung ausgestattet. Gleiches gilt für zahlreiche andere Arten unbeaufsichtigter POS- und Kassensystemen wie Parkuhren und Fahrkartenautomaten. Als Voraussetzung dafür müssen deren Systeme allerdings zusätzlich die strengen Sicherheitsstandards der Payment Card Industry (PCI) erfüllen, mit denen das Risiko für Angriffe auf die RFID-Zahlungssysteme und die mit ihnen verarbeiteten sensiblen Informationen minimiert werden soll.

passend zum Thema

Herausforderungen integrierter Kartenzahlung

Neben direkten Angriffen über die Softwareebene gilt es bei solchen touch- oder berührungsgesteuerten HMIs auch die Möglichkeit von Man-in-the-Middle –Angriffen (MITM) gegen Funktionen wie die PIN-Eingabe abzusichern. Auf Seiten der Software zählen das ständige Neuflashen und das Zurücksetzen der integrierten Schaltkreise (ICs) zu den wichtigsten Schutzmaßnahmen, während auf Seiten der Hardware physische Netzbarrieren und Sensoren als eine Art Brandmauer um die ICs herum eingesetzt werden. Besonders aufwendig und teuer werden solche physischen Barrieren, wenn sich der RFID-Lese-IC und der Touchscreen-Controller auf unterschiedlichen Leiterplatten befinden.

Vereinfachte Absicherung von RFID-Zahlungsterminals

Genau an dieser Stelle setzt Microchip mit seiner neuen Serie von Touchscreen-Controllern der Serie MXT2952TD 2.0 an. Durch die Integration zusätzlicher Sicherheitsfunktionen wie einer Verschlüsselung der Berührungsdaten und der kryptografischen Authentifizierung von Software-Updates ausgestattet, sollen diese maXTouch-Controller nun das komplette Feld abdecken können. Damit erleichtern sie Entwicklern von EV-Ladegeräten und anderen Terminals die Absicherung ihrer Zahlungsarchitekturen gemäß der PCI-Richtlinien, reduzieren die Komplexität der Gesamtsysteme und ermöglichen es zugleich, die Kosten für ein zusätzliches Touchscreen-Zahlungsmodul und dessen Implementierung einzusparen.

Touchscreen-Controller mit Nehmerqualitäten

Entsprechend den typischen Einsatzorten eignen sich die Controller für den Außeneinsatz und dessen besondere Herausforderungen durch Einflüsse wie raue Witterungsbedingungen, Feuchtigkeit und Vandalismus. Durch die Bestückung mit 6 mm dickem Glas nach IK10-Standard, Antireflexions-, Blendschutz- und Anti-Fingerprint-Beschichtungen sowie IR- und UV-Filtern können auf dem MXT2952TD 2.0 basierende Touchscreens laut Microchip auch unter solchen Bedingungen zuverlässig betrieben werden. Eine vom Hersteller entwickelte differenzielle Berührungserkennung soll dabei eine hohe Störfestigkeit für optimale Berührungserkennung bieten, die selbst die Benutzung mit dicken Handschuhen erlaubt.

Unterstützung für Entwickler

Der für 20-Zoll-Displays konzipierte 2952TD 2.0 und sein Schwesterpart, der MXT1664TD für 15,6-Zoll-Bildschirme, sind ab sofort über den Hersteller und seine Distributoren erhältlich. Microchip stellt Standard-Entwicklungstools wie die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) maXTouch Studio und den maXTouch Analyzer, ein End-of-Line-Test-/Inspektionstool für die Fertigung, bereit. Darüber hinaus können Kunden für die Entwicklung individueller Touchsensor- und Touchscreen-Display-Designs auf die werkseitig geschulten Touchsensormodul-Partner des Herstellers zurückgreifen.

»Zusammen mit der robusten HMI-Touchscreen-Technik für den Außenbereich, für die maXTouch bekannt ist, bietet die Ergänzung unseres Angebots um die Serie 2952TD unseren Kunden nun sichere Designs und optimale Touch-Performance, wie sie für Außenanwendungen erforderlich ist«, fasst Patrick Johnson, Senior Corporate Vice President der Human Machine Interface Division bei Microchip, zusammen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microchip Technology GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Mikrocontroller-Module