Die industriellen »SLC-liteX«-SSDs von Apacer bieten jetzt 100.000 Schreib/Lese-Zyklen – das ist 3- bis 33-mal mehr als derzeit erhältliche 2D-MLC- oder 3D-TLC-Produkte erreichen.
Damit erfüllen sie die Anforderungen an SSDs, die 5G- und AIoT-Umgebungen an sie stellen: Hier kommt es auf die Erfassung und Analyse großer Datenmengen an. Die »SLC-liteX«-SSDs von Apacer bieten zudem hohe Kapazitäten, Leistung und Beständigkeit.
Bisher waren im industriellen Bereich – beispielsweise für den Einsatz in 5G-O-RAN und Edge-Computing-Switches – SSDs mit 3.000 P/E-Zyklen (Program/Erase) üblich – die jedoch möglichst nicht mehr als die Consumer-SSDs kosten sollten.
Jetzt erreichen die die »SLC-liteX«-SSDs 100.000 P/E-Zyklen, weil Apacer das Zellverteilungsmanagement der 3D-TLC-Struktur verbessert hat, um das Spannungsdelta und die Ladungserfassung korrekt einstellen zu können. Die Firmware-Experten von Apacer optimierten zudem die Firmware-Struktur aus ausgewählten industrietauglichen NAND-Komponenten, um die Stabilität des NAND-Flashs im täglichen Betrieb zu erhöhen. Darüber hinaus wurde der Algorithmus zur Fehlerbehandlung erheblich verbessert, um unerwartete ECC-Fehler zu vermeiden.
Eine langfristige und stabile Bauteilversorgung ist dank der langfristigen Partnerschaften zwischen Apacer und einigen der weltbesten Komponenten- und Materiallieferanten gewährleistet. So sind die »SATA SH250«- und »PCIe PH920«-Serien von Apacer derzeit mit 100.000 P/E-Zyklen in einer Vielzahl von Spezifikationen erhältlich.
Die SSDs mit »SLC-liteX«-Technologie eignen sich mit ihrer längeren Lebensdauer vor allem für den Einsatz im Gaming-Sektor sowie in Überwachungstechnologien, im Edge-Computing und im 5G-Smart-IoT-Systemen. Die SSDs sind mit den bewährten Funktionen Apacer ausgestattet. So sind sie beispielsweise für den Temperaturbereich von -40 bis +85 °C spezifiziert.