30 Prozent mehr Rechenleistung

Gateway-PC für das IoT

26. August 2019, 9:53 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Der lüfterlose Industrie-PC Kuber-212G von Portwell eignet sich für den Einsatz in Automatisierungsanwendungen.
© Portwell

Portwell erweitert sein Angebot an lüfterlosen Industrie-PCs um den Kuber-212G. Mit seinen Zertifizierungen eignet er sich für den Einsatz in rauen Umgebungen.

Diesen Artikel anhören

Das Portwell-Tochterunternehmen Mitwell stellt mit dem Kuber-212G einen neuen lüfterlosen Industrie-PC vor. Er basiert auf einem Intel Celeron N3350-Prozessor mit bis zu vier Prozessorkernen und bietet einen LPDDR4-Speicher mit bis zu 4 GB Speicherkapazität. Portwell verspricht einen geringen Stromverbrauch sowie eine leistungsstarke Grafik-Einheit, die ihn für den Einsatz in Automatisierungsanwendungen prädestinieren. Mit den Zertifizierungen nach EN 61000-6-4 (EMI) und EN 61000-6-2 (EMS) erfüllt er auch die Anforderungen der Schwerindustrie und ist für raue Umgebungen geeignet.

Im Vergleich zur Vorgängerversion verspricht Portwell mit dem Kuber-212G 30 Prozent mehr Rechenleistung sowie 45 Prozent mehr Grafikleistung. Der Eingangsspannungsbereich liegt bei 12 bis 30 V DC bei einer Betriebstemperatur von 0 bis 50 °C. Für den Einsatz in der Industrie ist der PC wahlweise auf eine DIN-Hutschiene sowie an der Wand montierbar.

Der Kuber-212G verfügt über folgende Schnittstellen:

  • Display-Port zum Anschluss von 4k-Displays
  • 2 x USB 3.0
  • 2 x RS232
  • 4 x USB 2.0
  • 2 x 10/100/1000 GbE
  • 1 x Mini-PCIe
  • 1 x M.2 Schlüssel B 2242
  • 1 x M.2 Schlüssel E 2230

Der interne eMMC-Speicher beträgt 32 GB und ist auf bis zu 256 GB erweiterbar. Als Betriebssysteme laufen Windows 10 IoT Enterprise oder Yocto Linux.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Portwell Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC