Slot-CPU für Skylake

Frischblut für Klassiker

11. Februar 2016, 15:48 Uhr | Manne Kreuzer
Portwells Robo-8113VG2AR ist eine PICMG-1.3-Slot-CPU-Karte für Skylake-Prozessoren.
© Portwell

Portwell unterstützt den bewährten PICMG-1.3-SHB-Standard mit der neuen Einsteckkarte Robo-8113VG2AR, die die neuesten Xeon- und Core-Prozessoren von Intel zum Einsatz bringt.

Diesen Artikel anhören

Die klassischen industriellen 19-Zoll-Systeme basieren entweder auf Motherboards oder Slot-CPU-Karten. Letztere haben den Vorteil, dass sich die CPU genauso einfach wie die I/O-Karten tauschen lassen und die Systeme in kürzester Zeit wieder einsatzbereit sind. Portwell stellt auf der embedded world Robo-8113VG2AR vor, ein PICMG 1.3 System Host Board (SHB), das die 6. Generation von Intels Core-i3-Produktfamilie und der Xeon-E3-1200v5-Prozessorlinie nutzen kann. Die Xeon-Prozessoren beinhalten als High-End-Serie Intels Turbo Boost Technology 2.0 und Hyper-Threading für verbesserte Leistung und Verarbeitungseffizienz.

Darüber hinaus bietet Portwells neue Slot-CPU-Karte flexible PCI-Express-Gen-3-Erweiterungen mit einer Auswahl von einer PCIe-x16-, zwei PCIe-x8- oder einem PCIe-x8- und zwei PCIe-x4-Lanes mit dedizierter Prozessor SKU an. Der PICMG-1.3-SHB-Standard ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet: Industrie-Automation, Digital Signage, Server-Systeme und medizinische Systeme, die mit PCI/PCIe-I/O-Karten zu erweitern sind. Die Slot-CPU-Karte unterstützt Intels C236- und Q170-Chipsätze, um bis zu 32 GByte DDR4-Systemspeicher mit ECC (wahlweise auch ohne ECC-Optionen) zur Verfügung zu stellen.

Darüber hinaus nutzt Robo-8113VG2AR eine verbesserte, integrierte Grafikeinheit für eine deutlich höhere 3D-Leistung und Microsoft-DirectX-12-Support. Die Prozessoren können bis zu drei unabhängige Displays über DVI-I (VGA und DVI-D) und HDMI bis zu 4K x 2K unterstützen. Das System Host Board liefert auch vielfältige I/O-Funktionen wie 10 x USB 3.0, 2 x USB 2.0, 6 x SATA-Ports (Dual-Anschlüsse über Rückwand) und Dual-Gigabit-Ethernet-Ports. Das benutzerfreundliche Design ermöglicht es den Kunden, bei der Installation und Wartung des Systems Zeit und Kosten zu sparen. So erlaubt beispielsweise die »Smart-COM-Port«-Funktion die einfachere Justierung von RS232/422/485-Modi über das BIOS statt starrer Jumper-Einstellungen – insgesamt hat das Robo-8113VG2AR vier dieser Smart-COM-Anschlüsse. Für Branchen, die bereits über eine große installierte Basis vom 19-Zoll-Einbausystemen verfügen, bietet ROBO-8113VG2AR nicht nur einen einfachen Weg, diese Systeme mit den neuesten Intel-Prozessoren zu aktualisieren, sondern unterstützt auch ältere Schnittstellen wie VGA, vier PCI-Erweiterungsoptionen, vier serielle Ports und die weit verbreitete PS2-Tastatur/Maus Schnittstelle.


Portwell auf der embedded world 2016: Halle 2, Stand 340

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Portwell Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM