Strategische Partnerschaft

Fujitsu und AMD wollen Open-Source-KI und HPC beschleunigen

5. November 2024, 10:18 Uhr | Lukas Steiglechner
© AdobeStock

Fujitsu und AMD haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine strategische Partnerschaft einzugehen, die eine nachhaltigere Computerinfrastruktur entwickeln soll, um Open-Source-KI- und HPC-Initiativen zu beschleunigen.

Diesen Artikel anhören

Fujitsu und AMD beabsichtigen, eine strategische Partnerschaft zur Schaffung von Computerplattformen für Künstliche Intelligenz (KI) und Hochleistungsrechnen (HPC) zu bilden. Die Partnerschaft, die alle Aspekte von der Technologieentwicklung bis zur Vermarktung umfasst, soll die Entwicklung von Open-Source- und energieeffizienten Plattformen fördern. Diese werden aus fortschrittlichen Prozessoren mit überlegener Energieeffizienz und flexibler KI/HPC-Software bestehen und darauf abzielen, Open-Source-KI- und/oder HPC-Initiativen zu beschleunigen.

Durch die rasche Verbreitung von KI, einschließlich generativer KI, suchen Cloud-Dienstanbieter und Endanwender nach optimierten Architekturen mit unterschiedlichen Preis-Leistungs- und Energieeffizienz-Konfigurationen. AMD unterstützt das gesamte Spektrum eines offenen Ökosystems und setzt stark auf Kundenauswahl. Fujitsu entwickelt den »Fujitsu-Monaka«, einen Arm-basierten Prozessor, der sowohl hohe Leistung als auch niedrigen Energieverbrauch erreichen soll. Zusammen mit den AMD-Instinct-Beschleunigern bietet Fujitsu Monaka den Kunden eine zusätzliche Wahlmöglichkeit, um großskalige KI-Workloads zu verarbeiten und gleichzeitig die Gesamtkosten von Rechenzentren zu senken.

Diese Zusammenarbeit wird sich auf die drei strategischen Bereiche Engineering, Ökosysteme und Business konzentrieren und Fujitsus Supercomputer-basierte CPU-Technologie mit AMD-GPU-Technologie zusammenführen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden Fujitsu und AMD auf eine gemeinsame Entwicklung von Computerplattformen für KI und HPC bis 2027 abzielen.

Zusätzlich werden Fujitsu und AMD auf Basis der AMD-ROCm-Software – einem Open-Source-KI/HPC-Software-Stack für GPUs – und der Arm-basierten Fujitsu-Monaka-Software ihre Zusammenarbeit mit der Open-Source-Community intensivieren. Beide Unternehmen möchten die Entwicklung von Open-Source-KI-Software vorantreiben, die für die von ihnen bereitgestellten KI-Computing-Plattformen optimiert ist, und daran arbeiten, das Ökosystem zu erweitern.

Fujitsu und AMD werden auch im Marketing und bei der Co-Creation mit Kunden zusammenarbeiten, um diese KI-Computing-Plattformen weltweit anzubieten. Darüber hinaus werden beide Unternehmen zusammenarbeiten, um KI-Anwendungsfälle zu erweitern und die gesellschaftliche Implementierung von KI voranzutreiben. Auf Basis der Computerinfrastruktur von Fujitsu Monaka und AMD-Instinct-Beschleunigern werden sie ein offenes und nachhaltigeres KI/HPC-Plattform-Ökosystem aufbauen, einschließlich eines gemeinsamen Kundenzentrums.

Durch diese Zusammenarbeit bündeln Fujitsu und AMD ihre jeweiligen Technologien und fördern Open-Source-KI-Initiativen, indem sie nachhaltigere Optionen sowohl in der Hardware als auch in der Software anbieten, die von vielen Unternehmen genutzt werden können.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AMD Advanced Micro Devices GmbH

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH Bad Homburg

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)