Echtzeitanwendungen deguggen

i.MX6-Adapter-Board für nicht-invasive Ablaufverfolgung

6. Mai 2016, 10:04 Uhr |
Debugging-Adapter für das phyBOARD-Mira i.MX6.
© Phytec Messtechnik

Phytec hat in Zusammenarbeit mit Lauterbach einen Adapter entwickelt, damit das phyBOARD-Mira mit i.MX6-Prozessor an die TRACE32-Debugger von Lauterbach angeschlossen werden kann. So können Fehler entdeckt werden, die nur sporadisch und unter Echtzeitbedingungen auftreten.

Diesen Artikel anhören

Phytec hat ein Trace Mapper Board für das phyBOARD-Mira i.MX6 entwickelt. Es verbindet die TRACE32-Debugger von Lauterbach mit dem 16-bit Trace-Port des i.MX6. Die hardware-gestützten Debugger verfügen über bis zu 4 GByte Speicherplatz für die Trace-Aufzeichnung und ermöglichen die nicht-invasive Ablaufverfolgung für alle Prozessorkerne.

Damit stehen Softwareentwicklern von der frühesten Programmierphase bis zur Fehlersuche, Qualitätskontrolle und Wartung von Endprodukten umfangreiche Debug-Funktionen für die bis zu vier Cortex-A9-Kerne des i.MX6-Prozessors zur Verfügung. Der große Speicherplatz für die Trace-Daten und das Mitschneiden von Daten im laufenden Betrieb ermöglichen die Verfolgung von Bugs, die nur selten und unter Echtzeitbedingungen auftreten. Zusätzlich bietet das Debug-Tool von Lauterbach weitreichende Funktionen zur Erstellung von Leistungsanalysen, Runtime-Statistiken und Code Coverage sowie zur Visualisierung von nebenläufigen Vorgängen.

Das phyBOARD-Mira i.MX6 von Phytec wurde für rechenintensive Anwendungen auf kleinstem Raum im Industrie- und Automotive-Sektor entwickelt. Sein Herzstück bildet das phyCORE-i.MX6 mit dem gleichnamigen Cortex-A9-Prozessor von NXP. Typische Schnittstellen wie Ethernet, USB, RS232/RS485, CAN, microSD-Kartenhalter und miniPCIe sind direkt auf dem phyBOARD-Mira vorhanden. Der Expansionsbus bietet Zugang zu vielen weiteren Schnittstellen und Erweiterungsmöglichkeiten über Aufsteckplatinen. Als Benutzerfrontend dienen HDMI, LVDS- und parallele Schnittstelle sowie Anschlussmöglichkeiten für resistive und kapazitive Touch-Displays. 

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lauterbach GmbH

Weitere Artikel zu PHYTEC Meßtechnik GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge