»We are the Internet of Things«

Das IoT im Fokus der embedded world Conference 2015

27. Januar 2015, 9:33 Uhr | Caspar Grote
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Internet of Things – Funktionale Sicherheit

embedded world 2015 Logo

Session 14 »Internet of Things – Functional Safety«, Mittwoch, 25. Februar 2015, 09:30-17:30

Stillschweigend wird vorausgesetzt, dass Embedded Systeme immer, überall und unter allen Gegebenheiten funktionieren. Doch allein die missmutigen Gesichter von Mobiltelefonnutzern im Funkloch sprechen Bände. Meist denkt man beim IoT an kleine Handheldgeräte und deren Verknüpfung, doch das ist zu kurz gesprungen. Im IoT werden Systeme mit enormer Energieverfügbarkeit miteinander vernetzt sein, Kraftfahrzeuge, Kraftwerke und vieles mehr.

Nicht allein deshalb müssen die Embedded Systeme funktional sicher sein. Die Session »IoT – Functional Safety« bietet Gelegenheit, sich intensiv mit dieser Thematik vertraut zu machen. Mit Dr. Olaf Winne (Lamtec) konnte ein Referent gewonnen werden, der auf dem Gebiet der Funktionalen Sicherheit promoviert hat, speziell über die Anwendung und praktische Umsetzung von Normen in diesem Bereich. Mit seinem umfassenden Wissen zu Mikrocontrolleranwendungen ist er der ideale Eröffnungsredner dieser Session.

Weitere namhafte Unternehmen haben Referenten entsandt, so auch das VDE Prüfinstitut, Siemens und IBM, um nur einige zu nennen.

passend zum Thema


  1. Das IoT im Fokus der embedded world Conference 2015
  2. Internet of Things – Security I
  3. Internet of Things – Secure Communication
  4. Internet of Things – Funktionale Sicherheit
  5. Internet of Things – M2M und "Short Range Wireless"
  6. Internet of Things – Application Profiles

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)