Wer einen Vortrags- oder Workshop-Vorschlag für die embedded world Conference 2025 einreichen will, sollte sich sputen: Die Webseite für die Online-Einreichung bleibt nur noch bis zum 18. Oktober geöffnet.
Unter dem Motto »connecting the embedded community« ruft das Programmkomitee der weltweit größten Konferenz rund um Embedded Hard- und Software noch bis zum 18. Oktober zur Einreichung von Abstracts auf – für die embedded world Conference 2025, die vom 11. bis 13. März 2025 in Nürnberg stattfinden wird.
Mit ihrer Ausrichtung sowohl auf Technologien als auch Anwendungen und mit einem starken Fokus auf system- und bereichsübergreifende Aspekte ist die Konferenz die Plattform für Themen rund um das Engineering moderner, immer komplexerer Embedded-Systeme.
Der Call for Papers für die Konferenz ist unter embedded-world.eu online abrufbar. Zu diesen Themengebieten können Beiträge eingereicht werden:
Ihre Macher sehen die embedded world auch als »Community of Communities« und gehen Kooperationen ein mit internationalen Industriekonsortien wie zum Beispiel Bluetooth SIG, CAN in Automation, Edge AI & Vision Alliance, Global Certification Forum, MIPI, MISRA, PICMG, SGET, RISC-V, TinyML oder dem Zephyr Project, welche die embedded world Conference mit ihrem Wissen, mit Inhalten und Moderatoren unterstützen. Eine eigene Serie von »Special Calls for Papers« richtet sich gezielt an Mitglieder dieser Industriekonsortien.
Ob für das reguläre Konferenzprogramm oder für die speziellen Tracks der Communities: Viel Zeit für die Einreichung von Vorschlägen bleibt nicht mehr – Interessenten sollten also am besten direkt aktiv werden, um noch einen der begehrten Vortragsslots zu ergattern.