Im Dezember 2019 fand in Taipeh, Taiwan, die »Embedded IoT World Partner Conference« von Advantech statt. Im Mittelpunkt stand die Entwicklung des Unternehmens vom ursprünglich reinen Hardware-Hersteller zum Anbieter von komplexen IoT-Lösungen. Auch Europa soll von der neuen Strategie profitieren.
Im Jahr 2020 soll der Umsatz noch einmal deutlich gesteigert werden – dieses Ziel gibt Firmengründer und Chairman von Advantech, KC Liu, seinen Mitarbeitern mit auf den Weg. Gelingen soll das mit der Fortführung der begonnenen Transformation des Unternehmens vom reinen Hardware-Hersteller hin zum Dienstleister und Lösungsanbieter. Der Technologie-Konzern aus Taiwan will mit dieser Strategie auch in Europa weiter wachsen. Gelingen soll das mit einer Fokussierung auf Internet of Things (IoT)-Lösungen. Das Hardware-Geschäft soll dabei aber nicht vernachlässigt werden. Schließlich will der Weltmarktführer bei Industrie-PCs seine Position weiter ausbauen. Darüber hinaus soll Europa mittelfristig auch von den in Asien bereits starken KI-Entwicklungen profitieren.
Keynote-Speaker Miller Chang, President of Embedded-IoT bei Advantech, betonte, man wolle sich auf hardwarenahe Dienstleistungen und Anwendungen rund um das IoT sowie zunehmend auch künstliche Intelligenz fokussieren. Das betrifft Design-in-Services im Embedded-Bereich, ein Vielzahl von Customization-Optionen (DMS/DTOS) sowie Lösungen im KI-Bereich am Edge. So will Advantech beispielsweise verstärkt auf Dienstleistungen für Embedded-Software setzen.
Im Zentrum der Aktivitäten steht laut Chang die Entwicklung der »WISE-Paas/On-Device«-Plattform. Mithilfe von Apps will der taiwanesische Hardware-Spezialist seinen Kunden einen Rundum-Service für IoT-Anwendungen bieten. Ebenfalls integriert sind Public- und Private Cloud-Lösungen wie die eigens entwickelte Private Cloud »Wise-Stack«. Um sein Geschäft international weiter auszubauen setzt Advantech auf zusätzlich Vertriebsstandorte in Asien, USA und Europa.
Gerade das Europa-Geschäft soll in den nächsten Jahren sukzessive gestärkt werden. Dirk Finstel, Associate Vice President of Embedded-IoT in Europa will in den nächsten Jahren verstärkt in Personal und Infrastruktur investieren. Dazu zählen Maßnahmen wie eine neue Niederlassung in Madrid, neue Vertriebskanäle in Skandinavien und Ost-Europa sowie Direktvertrieb in Frankreich, Spanien, Zentraleuropa und Irland. Vor allem mithilfe der Wise-Paas-Plattform und den soliden Embedded-Produkten will Advantech in Europa mehr Umsatz generieren. Bei der technischen Umsetzung setzt der Board-Hersteller dabei auf das Embedded IoT Competence Center in München.