SMT Hybrid Packaging 2017

Neue Hallenbelegung und zusätzlicher Gemeinschaftsstand 

27. März 2017, 14:35 Uhr | Anja Zierler
Auf der SMT Hybrid Packaging können sich Besucher auch 2017 über Themen zu Aufbau- und Verbindungstechnik informieren.
© Mesago Messe Frankfurt

Besucher werden die SMT Hybrid Packaging dieses Jahr in neuem Umfeld des Nürnberger Messegeländes erleben. Außerdem stellt sich ein neuer Gemeinschaftsstand auf der Messe vor.

Diesen Artikel anhören

Die Hallenschwerpunkte erfolgen wie gewohnt entlang der Wertschöpfungskette, an der sich Besucher orientieren können: 

  • In Halle 5 finden Besucher die Schwerpunkte „Systementwicklung und Produktionsvorbereitung“ und „Materialien und Bauelemente“. 
  • Wer sich für die Themen „Zuverlässigkeit und Test“ und „Software und Produktionssteuerung“ interessiert, wird in Halle 4 A fündig. 
  • Halle 4 präsentiert die Bereiche „Prozesse und Fertigung“. In dieser Halle ist erstmalig auch der „Bayrische Landescluster Mechatronik & Automation “ e.V. vertreten. 

Die gemeinnützige Einrichtung hat es sich unter anderem zum Ziel gesetzt, eine aktive Kommunikation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft herbeizuführen.

»Obwohl wir uns relativ spät entschlossen haben, an der SMT teilzunehmen, können wir 2017 erstmals einen Gemeinschaftsstand in Nürnberg anbieten, den wir in den kommenden Jahren schrittweise vergrößern wollen«, erklärt Clustermanager Tom Weber.

Mitaussteller des Clusters sind zum Beispiel Rohde & Schwarz und das Fraunhofer EMFT. Auch optical control ist auf dem Gemeinschaftstand vertreten. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde&Schwarz Messgerätebau GmbH

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG