SMT Hybrid Packaging 2017

Neues Konzept: Kurz-Tutorials für Eilige

18. Januar 2017, 10:21 Uhr | Anja Zierler
Auf der SMT Hybrid Packaging können sich Besucher auch 2017 über Themen zu Aufbau- und Verbindungstechnik informieren.
© Mesago Messe Frankfurt

Besucher der SMT Hybrid Packaging 2017 können dieses Jahr neben den bisher angebotenen Halbtages-Tutorials an eineinhalbstündigen Kurz-Tutorials teilnehmen.

Diesen Artikel anhören

Insgesamt umfasst das Programm acht Kurz-Tutorials und sieben Halbtages-Tutorials.
In einem der Kurz-Tutorials ermöglicht zum Beispiel Gunter Mößinger von HTV-Conservation einen Einblick in die Schadensanalytik und Warenbewertung an elektrischen Baugruppen und Bauteilen. Daneben beschäftigt sich Jan Freitag vom CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik in seinem Vortrag „Innovative Verbindungtechnologie auf der Basis reaktiver nanoskalarer Multilagensysteme“ mit den steigenden Herausforderungen der Mikroverbindungstechnik.

Der Kongress der SMT Hybrid Packaging 2017 findet am zweiten und dritten Messetag jeweils vormittags statt. Im Fokus des Kongresses steht laut Komitee-Vorsitzenden Prof. Dr. Klaus-Dieter Lang, Fraunhofer IZM, Berlin die Panel-Level Technik und Consumer-Elektronik.

Bis zum 03.04.2017 gelten für Interessierte Frühbucherpreise. Die SMT Hybrid Packaging findet vom 16. – 18.05.2017 in Nürnberg statt.

Das Kongressprogramm und weitere Informationen zu den Tutorials sind unter www.smthybridpackaging.de/kongress zu finden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!