5S Best in Class

Kaizen zeichnet Continental-Werksverbund aus

13. Januar 2017, 11:43 Uhr | Karin Zühlke
5S Best in Class - Kaizen zeichnet die Contintal Elektronikwerke aus.
© Continental

Erstmals wird mit den 28 Produktionsstätten der Continental-Elektronikfertigung ein weltweiter Werksverbund czertifiziert.

Diesen Artikel anhören

Weltweit betreibt Continental 28 Produktionsstätten für Automotive-Elektronikkomponenten, an denen über 35.000 Mitarbeiter tätig sind. Dieser Verbund der Continental-Elektronikwerke wurde nun von Kaizen Institute mit der Zertifizierung „5S Best in Class“ ausgezeichnet. Dabei zertifiziert das Institut zum ersten Mal einen weltweiten Werksverbund statt einzelne Betriebsstätten.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass Kaizen Institute dem gesamten Verbund der 28 Continental-Elektronikwerke bestätigt hat, zu den Besten in unserer Branche zu zählen“, sagte Dr. Hans-Jürgen Braun, Leiter des Verbunds für Elektronikfertigung bei Continental anlässlich der Verleihung des Zertifikats am 12. Januar in Regensburg.

Mit dem Zertifikat „5S Best in Class“ zertifiziert das Kaizen Institute Unternehmen, die höchste Standards und Arbeitsdisziplin beim Management und in der Organisation ihrer Arbeitsabläufe an den Tag legen, und so den Ansprüchen von „KAIZEN“ – also der permanenten Verbesserung – gerecht werden. „Seit drei Jahrzehnten unterstützen wir Unternehmen darin, ihre Geschäftsziele unter Einbeziehung der Mitarbeiter auf allen Ebenen exzellent und nachhaltig zu verfolgen“, ergänzt Masaaki Imai, Gründer des Kaizen Institute.


  1. Kaizen zeichnet Continental-Werksverbund aus
  2. Kaizen = Wandel zum Besseren

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental Automotive GmbH

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung