Leiterplatten

Schweizer und Elekonta kooperieren beim Prototypengeschäft

9. Dezember 2013, 11:19 Uhr | Karin Zühlke

Elekonta Marek und Schweizer Electronic haben einen Vertrag über eine Kooperation im Prototypen-Segment für neue Leiterplatten-Technologien geschlossen.

Diesen Artikel anhören

Die Basis für die Zusammenarbeit ist der im europäischen Leiterplatten-Markt zunehmende Trend zu HighTech Produkten. Eine ständige Herausforderung für Lieferanten ist es, Kunden adäquate Technologie-Muster in hoher Qualität zu liefern, die im Anschluss entsprechend auch in Serie gefertigt werden können.
Elekonta konzentriert sich von Haus aus auf die Prototypen-Herstellung von Leiterplatten und erweitert durch die Zusammenarbeit mit Schweizer seinen Service für bestehende Kunden. Nach erfolgreicher Umsetzung von Prototypen haben diese dann die Möglichkeit, mittlere und große Serien bei Schweizer fertigen zu lassen. Kunden von Schweizer wiederum steht durch Elekonta nun eine Second Source für die Produktion von Mustern zur Verfügung.

Die Partner konzentrieren sich in ihrer Zusammenarbeit auf das Gebiet von neuen Technologien, den diesbezüglichen Austausch von Trends und den damit verbundenen Multiplikator-Effekt, der den Kunden beider Unternehmen zu Gute kommt. Zu Beginn der Kooperation fokussieren Elekonta und Schweizer sich auf HDI-, Dickkupfer-, HF sowie impe-danzkontrollierte Leitenplatten.
„Die neue Partnerschaft stellt sicher, dass Technologiemuster später mit entsprechender Qualität und Zuverlässigkeit in großen Volumina gefertigt werden können”, sagt Christian Rössle, Vice President Sales & Marketing von Schweizer.

Lars Presche, Geschäftsführer von Elekonta Marek, fügt hinzu: “Durch diese Ko-operation wollen wir unseren Kunden einen zusätzlichen Mehrwert im Produktlebenslauf generieren und dem stetig wachsenden Handelsgeschäft entgegen treten."


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Leiterplattenfertigung