LED-Kühlmanagement

Ultrahelle LEDs wirksam entwärmen

7. September 2015, 10:35 Uhr | Alfred Goldbacher

Die Firma Escatec lötet ultrahelle LEDs auf ein Kupfersubstrat, das die Hitze, die durch die LEDs erzeugt wird, zehnmal schneller abführt als derzeitige Lösungen. Mit diesem sogenannten Heat-Spreader-Design können LEDs mit einer Leistungsdichte bis 10 W/mm2 passiv gekühlt werden.

Diesen Artikel anhören

Escatec kann die Lösung hinsichtlich der Größe des Pakets, der Form des Strahls (zur Minimierung von Verlusten) und der Wellenlänge und Intensität des Lichts individuell anpassen. Diese Flexibilität im Design erlaubt eine hohe Effizienz, eine adäquate Kühlung und einen optimierten Energieverbrauch.

Die Linse bzw. Linsenanordnung kann individuell angepasst werden, um die exakten optischen Anforderungen der Anwendung zu erfüllen und um ein kompaktes Design bei hoher optischer Effizienz sicherzustellen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ESCATEC SWITZERLAND AG

Weitere Artikel zu Leiterplattenfertigung