Der EMS Escatec hat seine MOEMS-Produktionskapazitäten (Microoptoelectromechanical Systems) in seinem Schweizer Werk durch die kürzlich erfolgte Inbetriebnahme eines modernen, automatisierten Delvotec-M17S-Drahtbonders erweitert.
Der präzise Delvotec M17S kann Drähte (von 17 bis 50 µm) zwischen verschiedenen empfindlichen Bauteilen präzise und effizient bonden und trägt so zu einer gleichbleibend hohen Qualität und Kosteneinsparungen bei. Der M17S wird bereits für die MOEMS-Produktion bei Escatec Switzerland für mehrere Kunden eingesetzt. Die Flexibilität der M17S erlaubt es, sie für eine Vielzahl von Drahtbondprozessen neu zu positionieren, wobei die Umrüstung weniger als 15 Minuten dauert. MOEMS sind integrierte Systeme, die optische, elektrische und mechanische Komponenten in einer einzigen, stark miniaturisierten Baugruppe vereinen. Diese hochentwickelten Systeme spielen in verschiedenen Industriezweigen eine entscheidende Rolle, da sie eine präzise Steuerung und Manipulation von lichtbezogenen Anwendungen ermöglichen und Geräte wie medizinische Diagnostik, Telekommunikationssignalverarbeitung, Automobilsensoren und kompakte Unterhaltungselektronik unterstützen. Escatec ist einer der wenigen EMS-Anbieter seiner Größe, die derzeit MOEMS-bezogene Dienstleistungen und Produktion anbieten. »Diese Investition ist ein weiteres Beispiel für das Engagement der Gruppe für kontinuierliche Innovation und betriebliche Exzellenz«, betont CEO Charles-Alexandre Albin und merkt an, dass die fortschrittlichen Prozesssteuerungsfunktionen, die Vielseitigkeit und die Anpassungsfähigkeit der Anlage einen wichtigen Vorteil darstellen, da Escatec seine strategischen Pläne zur Erweiterung der Kapazitäten und zum Ausbau des globalen Marktanteils vorantreibe.
Die Escatec-Gruppe beschäftigt derzeit mehr als 2500 Mitarbeiter und verfügt über Produktionsstätten in Malaysia, der Schweiz, Großbritannien, Bulgarien und der Tschechischen Republik sowie über zusätzliche strategische Partnerschaften in Kroatien und den Vereinigten Staaten.